Hallo
Ich zähle, indem ich mir Striche auf einen Zettel mache.
Immer in fünfer Päckchen ,da ich oft meine Strickarbeit
unterbrechen muss geht es so für mich am besten.
Liebe Grüße
Margot
Die Suche ergab 145 Treffer
- Sa Nov 21, 2020 14:57
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Socken stricken - Runden zählen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3798
- Di Jan 21, 2020 09:25
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Pullover RVO (Raglan von oben)
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3319
Re: Pullover RVO (Raglan von oben)
Hallo Heisenberg
Ich stricke auch gerade an meinem Ersten RVO.
Wenn man in Runden strickt muss man eigentlich nicht mehr wenden.
Ich habe auch vor und nach jeder Raglanmasche zugenommen,dass
waren bei mir pro Runde acht Zunahmen.Man strickt solange bis die
Raglanlinien die gewünschte Länge ...
Ich stricke auch gerade an meinem Ersten RVO.
Wenn man in Runden strickt muss man eigentlich nicht mehr wenden.
Ich habe auch vor und nach jeder Raglanmasche zugenommen,dass
waren bei mir pro Runde acht Zunahmen.Man strickt solange bis die
Raglanlinien die gewünschte Länge ...
- Sa Sep 14, 2019 18:11
- Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
- Thema: Dicke Wolle Socken
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6973
Re: Dicke Wolle Socken
Hallo
Ich habe im Urlaub meine Sockenwollreste gesichtet und mehrere
Socken mit zwei Fäden 4 fach Sockenwolle gestrickt.
Ich habe sie aber mit der Hand gestrickt,aber durch die doch recht
dicke Wolle ging das auch schnell.
Jedenfalls sind die Socken schon gut angekommen.Ich hatte im
Internet ...
Ich habe im Urlaub meine Sockenwollreste gesichtet und mehrere
Socken mit zwei Fäden 4 fach Sockenwolle gestrickt.
Ich habe sie aber mit der Hand gestrickt,aber durch die doch recht
dicke Wolle ging das auch schnell.
Jedenfalls sind die Socken schon gut angekommen.Ich hatte im
Internet ...
- Mo Aug 05, 2019 12:27
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Sockenferse
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4439
Re: Sockenferse
Hallo Michaela
Ich habe mir die Videos angesehen und die Ferse gestrickt.Es sieht gut aus und es gibt
keine Löcher.Jetzt stricke ich den Socken fertig und ich hoffe er gefällt meiner
Tochter.Sie ist gerade mit Papa auf einer Rundreise in Frankreich.Also kann ich Stricken
ohne Ende .Ich bin nicht ...
Ich habe mir die Videos angesehen und die Ferse gestrickt.Es sieht gut aus und es gibt
keine Löcher.Jetzt stricke ich den Socken fertig und ich hoffe er gefällt meiner
Tochter.Sie ist gerade mit Papa auf einer Rundreise in Frankreich.Also kann ich Stricken
ohne Ende .Ich bin nicht ...
- Mo Aug 05, 2019 09:47
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Sockenferse
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4439
Re: Sockenferse
Hallo ihr Lieben
Das mit der -Tomatenferse-habe ich so auch gemacht.Ich wusste nur nicht das es dafür einen
Namen gibt.Ich dachte ich mache das mit dem Verkürzen mal einfach so.
Da werde ich mal googlen,was es da so an Videos gibt.
Gerade versuche ich mich noch an den Wickelmaschen.Es geht ...
Das mit der -Tomatenferse-habe ich so auch gemacht.Ich wusste nur nicht das es dafür einen
Namen gibt.Ich dachte ich mache das mit dem Verkürzen mal einfach so.
Da werde ich mal googlen,was es da so an Videos gibt.
Gerade versuche ich mich noch an den Wickelmaschen.Es geht ...
- So Aug 04, 2019 19:58
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Sockenferse
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4439
Re: Sockenferse
Hallo
Das war ja mal wieder schnell mit der Antwort.
Ich werde es jetzt gleich mal versuchen ,so schwer hört sich das gar nicht an.
Danke und liebe Grüße
Margot
Das war ja mal wieder schnell mit der Antwort.
Ich werde es jetzt gleich mal versuchen ,so schwer hört sich das gar nicht an.
Danke und liebe Grüße
Margot
- So Aug 04, 2019 17:46
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Sockenferse
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4439
Sockenferse
Hallo ihr Lieben
Eigentlich stricke ich unsere Socken mit der Strickmaschine,aber jetzt soll ich Socken mit 8 fach
Sockenwolle stricken.Die ist für die Singer Strickmaschine etwas dick.
Jetzt bin ich bei der Ferse angelangt,es soll die Bumerangferse werden.
Ich stricke mit dem Faden auf der Rechten ...
Eigentlich stricke ich unsere Socken mit der Strickmaschine,aber jetzt soll ich Socken mit 8 fach
Sockenwolle stricken.Die ist für die Singer Strickmaschine etwas dick.
Jetzt bin ich bei der Ferse angelangt,es soll die Bumerangferse werden.
Ich stricke mit dem Faden auf der Rechten ...
- Mi Feb 27, 2019 17:38
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Anleitung für Babysöckchen?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5972
Re: Anleitung für Babysöckchen?
Hallo Michaela
Ich kenne mich mit dem PC nicht sehr gut aus ,deshalb wird es nichts mit dem verlinken.
Leider.Im Augenblick ist auch niemand greifbar,der es machen könnte.
Wenn man stricknetz eingibt müsste man es finden.
Liebe Grüße
Margot
Ich kenne mich mit dem PC nicht sehr gut aus ,deshalb wird es nichts mit dem verlinken.
Leider.Im Augenblick ist auch niemand greifbar,der es machen könnte.
Wenn man stricknetz eingibt müsste man es finden.
Liebe Grüße
Margot
- Mi Feb 27, 2019 09:12
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Anleitung für Babysöckchen?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5972
Re: Anleitung für Babysöckchen?
Hallo Leolotte
Ich habe die Babysocken von stricknetz gestrickt.
Da gibt es eine Anleitung für die Strickmaschine.
Liebe Grüße
Margot
Ich habe die Babysocken von stricknetz gestrickt.
Da gibt es eine Anleitung für die Strickmaschine.
Liebe Grüße
Margot
- Mi Dez 05, 2018 09:10
- Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
- Thema: Abdeckung für Doppelbett
- Antworten: 20
- Zugriffe: 15165
Re: Abdeckung für Doppelbett
Hallo Monika
Ich habe mir Spannbetttücher für Kinderbetten gekauft.
Das waren Reststücke und sehr preiswert.
Mit dieser Lösung bin ich sehr zufrieden.
Durch den Gummizug spanne ich sie über die Strickmaschine.
So ist sie staubgeschützt und die Betttücher kann ich mal
schnell waschen
Liebe Grüße ...
Ich habe mir Spannbetttücher für Kinderbetten gekauft.
Das waren Reststücke und sehr preiswert.
Mit dieser Lösung bin ich sehr zufrieden.
Durch den Gummizug spanne ich sie über die Strickmaschine.
So ist sie staubgeschützt und die Betttücher kann ich mal
schnell waschen
Liebe Grüße ...
- Do Okt 04, 2018 07:58
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: randmaschen werden beim glatt recht stricken nicht abgestrickt
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2712
Re: randmaschen werden beim glatt recht stricken nicht abgestrickt
Hallo Digitalis
Ja,ich hatte das Vorderbett ganz nach unten gebracht.
Mal sehen ob es mit hochgeschobenem VB geht.
Vielen Dank für die schnelle Antwort,ich werde es heute
gleich ausprobieren.
Liebe Grüße
Margot
Ja,ich hatte das Vorderbett ganz nach unten gebracht.
Mal sehen ob es mit hochgeschobenem VB geht.
Vielen Dank für die schnelle Antwort,ich werde es heute
gleich ausprobieren.
Liebe Grüße
Margot
- Mi Okt 03, 2018 17:03
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: randmaschen werden beim glatt recht stricken nicht abgestrickt
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2712
randmaschen werden beim glatt recht stricken nicht abgestrickt
Hallo an die Maschinenstricker
Ich versuche mit meiner Singer Strickmaschine ,nach normalem Bund-
muster,glattrechts weiterzustricken.
Leider werden am Anfang und Ende der Reihe die ersten Maschen nicht
richtig gestrickt.Der Strickfaden liegt nur oben auf.
Ich habe es schon mit den ...
Ich versuche mit meiner Singer Strickmaschine ,nach normalem Bund-
muster,glattrechts weiterzustricken.
Leider werden am Anfang und Ende der Reihe die ersten Maschen nicht
richtig gestrickt.Der Strickfaden liegt nur oben auf.
Ich habe es schon mit den ...
- Fr Mär 23, 2018 10:59
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Problem beim Socken stricken auf der Singer
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3671
Re: Problem beim Socken stricken auf der Singer
Hallo Dani
Ich stricke meine Socken nach der Anleitung die es im Stricknetz gibt.
Dort wird ,meiner Meinung nach,sehr gut erklärt wie es geht.
Es gibt die Sockenstrickanleitung für die Singer und die Brother
Strickmaschine .
Ich habe mir die Anleitung für die Singer ausgedruckt und für die ...
Ich stricke meine Socken nach der Anleitung die es im Stricknetz gibt.
Dort wird ,meiner Meinung nach,sehr gut erklärt wie es geht.
Es gibt die Sockenstrickanleitung für die Singer und die Brother
Strickmaschine .
Ich habe mir die Anleitung für die Singer ausgedruckt und für die ...
- Fr Jan 12, 2018 09:19
- Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
- Thema: Wollwickler mit pappkonen und Teller
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5150
Wollwickler mit pappkonen und Teller
Hallo ihr Lieben
Ich habe beim aufräumen zwei Wollwickler gefunden.Die müssen zur
Singer Strickmaschine gehören.
Man wickelt die Wolle auf Pappkonen,wobei an der Breiten Seite ein brauner
Rand drübergesteckt wird.
Ich habe mal versucht damit Wolle von Knäulen auf die Konen zu wickeln.
Das hat ...
Ich habe beim aufräumen zwei Wollwickler gefunden.Die müssen zur
Singer Strickmaschine gehören.
Man wickelt die Wolle auf Pappkonen,wobei an der Breiten Seite ein brauner
Rand drübergesteckt wird.
Ich habe mal versucht damit Wolle von Knäulen auf die Konen zu wickeln.
Das hat ...
- Sa Dez 16, 2017 10:56
- Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
- Thema: Schafwolle kaufen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 7648
Schafwolle kaufen
Hallo ihr Lieben
Ich suche Schafwolle um mir einen Pullover zu stricken.
Ich besitze zwei aus Irland und gerade jetzt finde ich sie
schön wärmend.Da ich eher friere ,dachte ich sowas könnte
ich mir doch selbst stricken.Bei meiner Suche fand ich leider keine
passende reine Wolle.Die ich bis ...
Ich suche Schafwolle um mir einen Pullover zu stricken.
Ich besitze zwei aus Irland und gerade jetzt finde ich sie
schön wärmend.Da ich eher friere ,dachte ich sowas könnte
ich mir doch selbst stricken.Bei meiner Suche fand ich leider keine
passende reine Wolle.Die ich bis ...
- Mo Nov 27, 2017 12:14
- Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
- Thema: Wollknäuelhalter
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5229
Re: Wollknäuelhalter
Hallo ihr Lieben
Ich staune für was man alles Geld ausgeben kann.Die Holzschalen sind schon sehr ansprechend.
Ich habe eine alte Silberschale meiner Schwiegermutter geputzt und oben auf dem Rand so eine
Klammer befestigt mit der man mehrer Blätter zusammenhalten kann-so etwas gibt es als Bürobedarf ...
Ich staune für was man alles Geld ausgeben kann.Die Holzschalen sind schon sehr ansprechend.
Ich habe eine alte Silberschale meiner Schwiegermutter geputzt und oben auf dem Rand so eine
Klammer befestigt mit der man mehrer Blätter zusammenhalten kann-so etwas gibt es als Bürobedarf ...
- Mo Nov 27, 2017 12:05
- Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
- Thema: Wahl des Maschinentisches
- Antworten: 30
- Zugriffe: 27032
Re: Wahl des Maschienentisches
Hallo Cornelia
Das mit dem Fluchen und das der Haussegen schief hängt kenne ich auch.
Im Augenblick verfüge ich noch über ein eigenes,ziemlich großzügig geschnittenes
Strickzimmer.Dort habe ich zwei Strickmaschinen auf einem alten Ikea Tisch befestigt.
Sie stehen sich gegenüber,da ist noch etwas ...
Das mit dem Fluchen und das der Haussegen schief hängt kenne ich auch.
Im Augenblick verfüge ich noch über ein eigenes,ziemlich großzügig geschnittenes
Strickzimmer.Dort habe ich zwei Strickmaschinen auf einem alten Ikea Tisch befestigt.
Sie stehen sich gegenüber,da ist noch etwas ...
- Sa Nov 18, 2017 10:08
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Ferse an der Brother Grobstrickmaschine 230
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4812
Re: Ferse an der Brother Grobstrickmaschine 230
Hallo Angela
Danke erst mal für deine Mühe.Ich denke glaube ich falsch,die Ferse wird laut Karin Socke am Hauptbett gestrickt.
Da muss man ja umbauen auf Einbettstricken.Ich werde es versuchen und berichten.
Ein schönes Wochenende
Liebe Grüße
Margot
Danke erst mal für deine Mühe.Ich denke glaube ich falsch,die Ferse wird laut Karin Socke am Hauptbett gestrickt.
Da muss man ja umbauen auf Einbettstricken.Ich werde es versuchen und berichten.
Ein schönes Wochenende
Liebe Grüße
Margot
- Fr Nov 17, 2017 16:43
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Ferse an der Brother Grobstrickmaschine 230
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4812
Re: Ferse an der Brother Grobstrickmaschine 230
Hallo Angela
Ich kam erst jetzt dazu eine Socke zu stricken.Bei mir sieht das Ganze gar nicht gut aus.
Wenn ich Socken an der Singer stricke wickle ich den Faden um die zu letzt hochgeschobene
Nadel,so gibt es keine Löcher.
Bei der Brother lagen mehrere Fäden übereinander auf den hochgeschobenen ...
Ich kam erst jetzt dazu eine Socke zu stricken.Bei mir sieht das Ganze gar nicht gut aus.
Wenn ich Socken an der Singer stricke wickle ich den Faden um die zu letzt hochgeschobene
Nadel,so gibt es keine Löcher.
Bei der Brother lagen mehrere Fäden übereinander auf den hochgeschobenen ...
- Mo Nov 06, 2017 11:01
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Ferse an der Brother Grobstrickmaschine 230
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4812
Ferse an der Brother Grobstrickmaschine 230
Hallo
Ich versuche Socken an der Brother Grobstrickmaschine 230 zu stricken.
Mir ist nicht klar wie das nun mit der Ferse weitergeht.
Was muss ich am Schlitten denn einstellen bei den verkürzten Reihen.
Normal stricke ich meine Socken immer an der Singer.
Wird die Ferse am vorderen Bett ...
Ich versuche Socken an der Brother Grobstrickmaschine 230 zu stricken.
Mir ist nicht klar wie das nun mit der Ferse weitergeht.
Was muss ich am Schlitten denn einstellen bei den verkürzten Reihen.
Normal stricke ich meine Socken immer an der Singer.
Wird die Ferse am vorderen Bett ...