Die Suche ergab 154 Treffer

von Maraudermoni
So Jul 14, 2013 19:52
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Passap D und Zacken-Tuch nach Hitchhiker-Art
Antworten: 13
Zugriffe: 6398

Re: Passap D und Zacken-Tuch nach Hitchhiker-Art

....super Idee und toll erklärt :-) Die Passap Duo 80 kann ja mit dem Umhängeschlitten auch kraus rechts stricken, wobei ich noch nicht weiss, wie zuverlässig das mit der Umhängerei ist. Im Moment habe ich Strickmaschinensommerstau, weils draußen endlich soooo schön ist, aber ich verfolge Eure Tread...
von Maraudermoni
Mo Jul 08, 2013 21:00
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: 930er mukst sich nicht mehr und PPD findet keinen Kanal
Antworten: 11
Zugriffe: 3774

Re: 930er mukst sich nicht mehr und PPD findet keinen Kanal

Erfolgsmeldung: Heute in der Bullenhitze ( endlich Sommer ) nach Bonn gedüst ( sind so eine Strecke 75 Kilometer von hier ) bei Conrad dann, ein Kondensator nicht vorrätig :%-(|): In Bonn gibts noch den P+M Elektronik Laden, im :%-(|): Mittagsstau also in die Innenstadt gequält und dort habe ich all...
von Maraudermoni
So Jul 07, 2013 20:25
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: 930er mukst sich nicht mehr und PPD findet keinen Kanal
Antworten: 11
Zugriffe: 3774

Re: 930er mukst sich nicht mehr und PPD findet keinen Kanal

.......................danke Frieda, also müssen wir morgen nach Bonn :-)

Auch schön, war schon lange nicht mehr da, hab dort fast 35 Jahre gearbeitet, werde das diekt mal mit einem Stadtbummel verbinden.

Viele Grüße

Moni
von Maraudermoni
So Jul 07, 2013 18:46
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: 930er mukst sich nicht mehr und PPD findet keinen Kanal
Antworten: 11
Zugriffe: 3774

Re: 930er mukst sich nicht mehr und PPD findet keinen Kanal

Hallo Frieda, Hallo Ingrid, ja, ich meinte die Kondensatoren, einer sieht etwas unförmig aus, als wenn die Hülle sich verbogen hat. Die Sicherungist auch hin, das dünne Fädchen ist zerfranst :confuse: Danke für die genauen Angaben, drucke ich mir gleich mal aus uns suche nach einer Conrad-Fililae, h...
von Maraudermoni
Sa Jul 06, 2013 17:12
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: 930er mukst sich nicht mehr und PPD findet keinen Kanal
Antworten: 11
Zugriffe: 3774

Re: 930er mukst sich nicht mehr und PPD findet keinen Kanal

..........die 930er hat eine kaputte Sicherungund ein Konverter ist irgendwie unförmig. Nachdem GöGa sich ein Herz genommen hat, scheint ihm das ganze gar nicht so schwierig zu sein. Montag gehts nach Köln zum Conrads, mal sehen, ob wir da alles bekommen. Mit dem PPD kämpfe ich noch, habe ein TV-Kar...
von Maraudermoni
Fr Jul 05, 2013 20:35
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: 930er mukst sich nicht mehr und PPD findet keinen Kanal
Antworten: 11
Zugriffe: 3774

930er mukst sich nicht mehr und PPD findet keinen Kanal

Hallo Strickgemeinde, heute sollte eigentlich mein Glückstag sein aber so ganz haut das nicht hin. Nachdem mir meine Nachbarin Ihre seit 6 Jahren nicht mehr benutze KH 930 nebst PPD100 vermacht hat, wollte ich sie ausprobieren. Aufgebaut, etwas entstaubt, Nadelsperrschiene erneuert und schon gings l...
von Maraudermoni
Fr Mai 17, 2013 10:31
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: "Schlauchanschläge"
Antworten: 5
Zugriffe: 2250

Re: "Schlauchanschläge"

Hallo Martina, hallo Sonja, der Wickelanschlag mit Methode 2 hat super geklappt, danke für Deine Ausführungen, sie haben mir sehr geholfen. Bezüglich der Maschenweite, ich stricke auch mit Maschenweite 1 1/2 für den Doppelbettschlachanschlag, dann die CX Reihen mit Maschenweite 3 und dann die Reihe ...
von Maraudermoni
Do Mai 16, 2013 18:36
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: "Schlauchanschläge"
Antworten: 5
Zugriffe: 2250

Re: "Schlauchanschläge"

Danke für Eure Postings, ich werde Beides mal ausprobieren, wobei mir der Kontrastwolle, da hätte ich auch selbst drauf kommen können :oops:

viele Grüße

Moni
von Maraudermoni
Do Mai 16, 2013 13:34
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: "Schlauchanschläge"
Antworten: 5
Zugriffe: 2250

"Schlauchanschläge"

Hallo Strickgemeinde, ......egal mit welcher Maschine man sie fertigt, meine wellen sich dann immer irgendwie. Bei Brother + Silver Reed etc. mache ich beim Doppelnett halt einen schönen Wickelanschlag, aber das geht ja bei der Pfaff scheinbar ncht. Ist das bei Euch auch so? Gibt es einen Trick, das...
von Maraudermoni
Di Mai 14, 2013 20:11
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Passap Duomatic 80 vs. Brother+Singer
Antworten: 7
Zugriffe: 2979

Re: Passap Duomatic 80 vs. Brother+Singer

Hallo Sonja, in der Tat, es klappt nur, wenn man sich NICHT nach der Maschengrößenangabe in der Anleitung hält. Ich habe als Maschenweite in der ersten Reihe 2 genommen und dann auf Maschenweite 5 1/4 erhöht bei der zweiten Reihe. Da ich skeptisch war, habe ich den Schlitten ganz langsam geschoben u...
von Maraudermoni
Mo Mai 13, 2013 18:49
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Passap Duomatic 80 vs. Brother+Singer
Antworten: 7
Zugriffe: 2979

Re: Passap Duomatic 80 vs. Brother+Singer

Hallo Ihr Lieben, danke für Eure zahlreichen Antworten. Ich habe sie nun abgeholt und vorn steht eine Mummer 3114149/82 drauf, vermutlich also Baujahr 1982? Die Maschine ist mit grünen Schlitten und hat hinten und vorne Stösser, dazu gabs eine Lampe und einen Formcomputer und den Stahltisch, einen W...
von Maraudermoni
So Mai 12, 2013 19:14
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Passap Duomatic 80 vs. Brother+Singer
Antworten: 7
Zugriffe: 2979

Passap Duomatic 80 vs. Brother+Singer

Hallo Passap + Pfaff Strickerinnen, ja, irgendwie bin ich neugierig geworden, was die Duomatic so alles kann. Ich kann mich erinnern, das es meiner erste Maschine war ( so ca. 1983 ) und ich habe sie entnervt wieder verkauft, weil ich nich tmit ihr zurechkam. Die Singer Memo II trat dann die Nachfol...
von Maraudermoni
Fr Mär 22, 2013 10:59
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Intarsienschlitten Singer
Antworten: 2
Zugriffe: 1205

Re: Intarsienschlitten Singer

Hallo Silvia, derIntarsienschlitten ist eigentlich recht einfach zu bedienen. Wenn man mit dem Schlitten über das Nadelbett fährt, dann kommen alle Nadeln in c Stellung, das heißt, sie kommen halb hoch, damit man oper Hand den faden einlegen kann. Beim Intarsienschlitten legt man generell die Fäden ...
von Maraudermoni
Mi Mär 20, 2013 19:50
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Frage zum Singer rechts/links Schlitten
Antworten: 3
Zugriffe: 1691

Re: Frage zum Singer rechts/links Schlitten

Hallo Ihr Lieben,

ich habe nun die Charts bekommen und es ist genau so , wie ich es mir gedacht hatte.
Danke an Alle, die sich für mich mit diesem Thema beschäftigt haben, Ihr seid *Spitze*

liebe Grüße

Moni
von Maraudermoni
Sa Mär 16, 2013 12:42
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Frage zum Singer rechts/links Schlitten
Antworten: 3
Zugriffe: 1691

Frage zum Singer rechts/links Schlitten

Hallo liebe Singerinnen :biggrin: nun ist mir so ein Schlitten zugelaufen und die Anleitung ist dabei. Ich habe fleißig gelesen und bin überrascht, was dieser Schlitten alles so kann. Die rechts/links Geschichten sind mir plausibel, aber die Lochmuster werfen doch einige Fragen auf. Neben dem Foto d...
von Maraudermoni
Sa Mär 09, 2013 18:45
Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
Thema: Tauschdatenbank für Wollreste
Antworten: 23
Zugriffe: 9083

Re: Tauschdatenbank für Wollreste

Hallo Kerstin, danke für Deinen Zuspruch, Du hast recht, Du bist schon über alle Maße hinaus für die Strickgemeinde tätig und führst dieses Forum vorzüglich und mit soviel Zeitaufwand. Die Datenbank soll nur eine kleine Hilfestellung sein und ich kümmere mich gerne darum, solange sie genutzt wird. D...
von Maraudermoni
Sa Mär 09, 2013 11:58
Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
Thema: Tauschdatenbank für Wollreste
Antworten: 23
Zugriffe: 9083

Re: Tauschdatenbank für Wollreste

............soll ich die Datenbank http://baseportal.de/cgi-bin/baseportal.pl?htx=/StrickenCreativ/Wollreste online lassen und Ihr tragt schon mal was ein oder lass ich das ganze, weil die Resonanz nicht vorhanden ist? Hier im Forum sind ja schon einige Postings, die würden gut in die Datenbank pass...
von Maraudermoni
Di Mär 05, 2013 11:20
Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
Thema: Tauschdatenbank für Wollreste
Antworten: 23
Zugriffe: 9083

Re: Tauschdatenbank für Wollreste

Hallo Ihr Lieben, danke für den "Crashkurs" Ravelry :biggrin: Was mich halt bei der R.... Sache etwas abschreckt, das mein gesuchtes Garn im Ausland vorrätig ist und vermutlich horrende Versandkosten verursacht, wenn ich es wirklich haben will. Viele sind auch nicht bei R........., weil fa...
von Maraudermoni
Mo Mär 04, 2013 22:55
Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
Thema: Tauschdatenbank für Wollreste
Antworten: 23
Zugriffe: 9083

Re: Tauschdatenbank für Wollreste

Hi Tina, .................... ein LINK wäre schön, ich habe bei R.... gesucht, aber nix gefunden :? ich tue mich auch etwas schwer, in englisch zu suchen und die Treads komplett zu verstehen. DerLINK, den ich dort gefunden haben ( Strickreste.de) existiert nicht mehr. Wenn es sowas natürlich gibt, w...
von Maraudermoni
Mo Mär 04, 2013 19:52
Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
Thema: Tauschdatenbank für Wollreste
Antworten: 23
Zugriffe: 9083

Re: Tauschdatenbank für Wollreste

Wie würdest Du Dir das "Tauschen" vorstellen? Das wäre ja ein ganz großer Zufall, wenn ich genau das hätte was Du suchst und Du zur selben Zeit das was ich suche. Hallo Marion, in der letzten Rubrik kann man einstellen, gegen was man tauschen möchte. Tauschen heißt nicht, das man unbeding...

Zur erweiterten Suche