Die Suche ergab 519 Treffer
- So Dez 01, 2019 10:01
- Forum: Strickdesign - Entwurf und Gestaltung
- Thema: Schwangerschafts Pullover
- Antworten: 6
- Zugriffe: 947
Re: Schwangerschafts Pullover
Hallo Monika, meine Überlegung wäre für den Bauch ein besonders dehnbares Muster zu wählen, das den wachsenden Bauch aufnehmen und sich später wieder zusammenziehen kann. Da ich aber nur mit Lochkarten arbeite (Brother und Passap) wüsste ich nicht, welches Muster der KH930 das könnte. Auf der Duo wü...
- Fr Nov 22, 2019 18:32
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Grobi und Formstricker KL 116
- Antworten: 8
- Zugriffe: 722
Re: Grobi und Formstricker KL 116
Hallo Heija,
ja, die Tabelle ist für den Feinstricker.
Für den Grobstricker gibt es spezielle Maschenbänder, die beim Grobi- Zubehör dabei sein sollten.
Eine extra Tabelle gibt es meines Wissen nach aber nicht.
Liebe Grüße
Sandra
ja, die Tabelle ist für den Feinstricker.
Für den Grobstricker gibt es spezielle Maschenbänder, die beim Grobi- Zubehör dabei sein sollten.
Eine extra Tabelle gibt es meines Wissen nach aber nicht.
Liebe Grüße
Sandra
- Mi Nov 20, 2019 11:06
- Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
- Thema: Regia Sockenwolle und Zitron
- Antworten: 38
- Zugriffe: 2273
Re: Regia Sockenwolle und Zitron
Hallo Barbara, der Gedanke der Firma ist löblich. Aber - die Seite ist professionell aufgemacht, die Fotos ebenfalls - also würde man zumindest EINEN Profi vermuten, der das Ganze kontrolliert. Erst recht, da das ganze eine GmbH mit Handelsregistereintrag ist. KbA etc. ist eine Vertrauensfrage - mei...
- Di Nov 19, 2019 19:23
- Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
- Thema: Regia Sockenwolle und Zitron
- Antworten: 38
- Zugriffe: 2273
Re: Regia Sockenwolle und Zitron
Hallo Barbara, danke für den Link - die sind preislich ja ziemlich zivil. Bei diesem Kleid dachte ich sofort "och ja, das könnte was sein" https://www.manomama.de/damen/kleider/164/kleid-laetitia Nur - "Material Stoff: 100% kbA-Baumwolle , gefärbt nach Naturtextil-Richtlinien, Zutaten: 100% kbA-Baum...
- So Nov 17, 2019 14:09
- Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
- Thema: Regia Sockenwolle und Zitron
- Antworten: 38
- Zugriffe: 2273
Re: Regia Sockenwolle und Zitron
Hallo zusammen, es ist schon sehr wichtig, woher die Wolle stammt und wo, bzw. wie sie weiterverarbeitet wurde. China ist mir nicht aufgrund schlechter Qualität suspekt, sondern wegen des miesen Umgangs mit Mensch und Tier. Auch Umweltaspekte sind wichtig - nicht nur für die Arbeiter und Einwohner v...
- Di Nov 12, 2019 15:45
- Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
- Thema: Regia Sockenwolle und Zitron
- Antworten: 38
- Zugriffe: 2273
Re: Regia Sockenwolle und Zitron
Hallo zusammen, es kommt einfach auf den Zweck an. Für einen Dekogag - Weihnachten gibts ja massig Anleitungen für irgendwelche lustigen Tiere und Weihnachtsmänner - brauche ich keine hochwertige Wolle mit Yak und Alpaka. Will ich eine Strickjacke, die ja auch mal gewaschen werden möchte, habe ich g...
- Mi Nov 06, 2019 20:33
- Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
- Thema: Regia Sockenwolle und Zitron
- Antworten: 38
- Zugriffe: 2273
Re: Regia Sockenwolle und Zitron
Hallo zusammen, Schachenmayr wurde erst 1992 verkauft. https://www.swp.de/suedwesten/landkreise/lk-goeppingen/geschichte-einer-weltfirma-21189125.html Das Zitron in Deutschland produzieren will, ist sicher erstrebenswert - aber, das meiste wird doch in der ganzen Welt gekauft. Hier prüft man die Qua...
- Di Nov 05, 2019 16:33
- Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
- Thema: Regia Sockenwolle und Zitron
- Antworten: 38
- Zugriffe: 2273
Re: Regia Sockenwolle und Zitron
Hallo zusammen, auf meiner Banderole von Schachenmayr Regia steht "Made in Italy". Schachenmayr ist heute MEZ GmbH in Herbholzheim - das liegt nach meinem Kenntnisstand nicht in China.... Vielleicht hat MEZ auch Garn auch China im Angebot, das soll bei einem Händler ja vorkommen. Ich bin mit Regia b...
- Di Sep 10, 2019 18:59
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Singer 700
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1252
Re: Singer 700
Hallo "Robert", wenn du schon spammen willst, dann mach dich doch bitte vorher mal schlau. Das Thema heisst Singer 700 - nix Werbung Overlock- nix Werbung Nähmaschine - Du kennst offensichtlich gar keine Strickmaschine. Liebe Grüße und viel Spass beim Googeln - den Link hast du ja in dem anderen Bei...
- Sa Aug 31, 2019 17:50
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: ohne Knotenwächter mit dem KG stricken
- Antworten: 2
- Zugriffe: 456
Re: ohne Knotenwächter mit dem KG stricken
Hallo Gitta,
was meinst du mit Knotenwächter?
Den Sensor kann man doch deaktivieren.
Bei mir fehlt die Halterung für den Sensor, also wird er mit einem stabilen Gummiband befestigt....
Liebe Grüße
Sandra
was meinst du mit Knotenwächter?
Den Sensor kann man doch deaktivieren.
Bei mir fehlt die Halterung für den Sensor, also wird er mit einem stabilen Gummiband befestigt....
Liebe Grüße
Sandra
- Do Aug 29, 2019 09:45
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Software Strickmuster für IOS
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1449
Re: Software Strickmuster für IOS
Hallo Moni,
erstmal gute Besserung!
Wie wäre es mit einem Zeichenprogramm, in das du das Muster in den richtigen Farben malst und dann als Bild speicherst?
Liebe Grüße
Sandra
erstmal gute Besserung!
Wie wäre es mit einem Zeichenprogramm, in das du das Muster in den richtigen Farben malst und dann als Bild speicherst?
Liebe Grüße
Sandra
- Mi Aug 21, 2019 15:33
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Duo-80-Farbwechsler, Reparatur
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1407
Re: Duo-80-Farbwechsler, Reparatur
Glückwunsch Manon!
Deine Hartnäckigkeit hat sich ausgezahlt
Liebe Grüße
Sandra
Deine Hartnäckigkeit hat sich ausgezahlt

Liebe Grüße
Sandra
- So Aug 18, 2019 09:06
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: in Runden gestricktes hat einen unschönen Drall
- Antworten: 3
- Zugriffe: 826
Re: in Runden gestricktes hat einen unschönen Drall
Hallo Foxicity, herzlich Willkommen im Strickforum :D . Michaela hat hier erklärt, wie das mit dem Bildereinfügen geht. http://www.strickforum.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=15097 Wichtig: Maximal 250 KB . 700x700 Pixel. Der Suchbegriff "Leinen" und "schrägelt" bringt bei mir einige Suchergebnisse. Ei...
- Fr Aug 16, 2019 21:10
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Duo-80-Farbwechsler, Reparatur
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1407
Re: Duo-80-Farbwechsler, Reparatur
Hallo Manon, der Griff ist vielleicht einfach seeehr stramm. Ich würde 2 Tricks ausprobieren - 1. eine kleine Zange nutzen um den Greifer einzudrücken - manchmal hat man so einfach mehr Grip und Kraft. 2. den Greifer ein bisschen anwärmen - z. B. mit einem Fön, damit der Kunststoff ein bisschen weic...
- Mi Aug 14, 2019 13:51
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Unterhemd stricken
- Antworten: 5
- Zugriffe: 863
Re: Unterhemd stricken
Hallo, wenn du nur mittig abkettest sind die Träger wahrscheinlich zu weit aussen. Ich würde eine Maschenprobe stricken, dann ausrechnen wie viele Maschen ich in der Breite brauche. An einem vorhandenen gut sitzenden Unterhemd abmessen wie lang der Abstand von der Unterkante zum Armausschnitt ist un...
- Mo Aug 12, 2019 10:07
- Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
- Thema: Richtige Wolle für Socken
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4330
Re: Richtige Wolle für Socken
Danke für deine ausführliche Vorstellung.
Der Linkspam ist meiner Meinung nach ziemlich überflüssig.
Was hat Wikipedia damit zu tun???? Nix.
LG
Sandra
Der Linkspam ist meiner Meinung nach ziemlich überflüssig.
Was hat Wikipedia damit zu tun???? Nix.
LG
Sandra
- Fr Aug 02, 2019 19:27
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Duo-80-Farbwechsler, Reparatur
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1407
Re: Duo-80-Farbwechsler, Reparatur
Hallo Manon,
wenn nichts zerbrochen ist, kann man den Greifer und die Feder einfach wieder einbauen.
Ist sehr fummelig, aber machbar.
Liebe Grüße
Sandra
wenn nichts zerbrochen ist, kann man den Greifer und die Feder einfach wieder einbauen.
Ist sehr fummelig, aber machbar.
Liebe Grüße
Sandra
- Sa Jul 20, 2019 21:16
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Motor für Singer Strickmaschine
- Antworten: 4
- Zugriffe: 700
Re: Motor für Singer Strickmaschine
Hallo Rainer,
nicht das ich wüsste - der Riemen möchte sicher kein Öl abbekommen.
Evtl. Fusseln absaugen - aber das machst du ja sicher nach dem Stricken auch an der restlichen Maschine.
Viel Spaß und frohes Stricken!
LG
Sandra
nicht das ich wüsste - der Riemen möchte sicher kein Öl abbekommen.
Evtl. Fusseln absaugen - aber das machst du ja sicher nach dem Stricken auch an der restlichen Maschine.
Viel Spaß und frohes Stricken!
LG
Sandra
- Mi Jul 17, 2019 09:30
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Motor für Singer Strickmaschine
- Antworten: 4
- Zugriffe: 700
Re: Motor für Singer Strickmaschine
Hallo Rainer, es gibt 2 verschiedene Singer Motoren - ein Foto wäre hilfreich. Die eine Variante wird hinter die Maschine gestellt und mit kleinen Fußnasen am Bett eingehakt. Der Schlitten wird dann über einen Schieber gekoppelt. Funktioniert natürlich nur, wenn alle Anbauteile dabei sind..... Schau...
- Mo Jul 08, 2019 15:24
- Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
- Thema: Strickgarn auf maschinenstrickbaren Konen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 973
Re: Strickgarn auf maschinenstrickbaren Konen
Hallo Charlie, was ist denn eine "digitale Strickmaschine"? Ich kenne Strickapparate mit manueller Nadelvorwahl, mit Lochkarten oder elektronischer Nadelsteuerung.... Wobei für den Kauf des passenden Garns der Nadelabstand wichtiger ist als die Art der Bemusterung. Konenwolle gibts am einfachsten be...