Die Suche ergab 171 Treffer

von Gitti
Di Mär 10, 2020 10:13
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Rippenbündchen mit Doppelbett zu locker
Antworten: 4
Zugriffe: 2290

Re: Rippenbündchen mit Doppelbett zu locker

Hast Du die Schraube schon mal mit WD-40 eingesprüht? Lass ihr etwas Zeit, das kann sich wieder lösen. Ich glaube nicht, dass das DB verzogen ist, so einfach verzieht sich das nicht.
von Gitti
Di Mär 10, 2020 08:55
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Rippenbündchen mit Doppelbett zu locker
Antworten: 4
Zugriffe: 2290

Re: Rippenbündchen mit Doppelbett zu locker

Der Abstand der beiden Nadelbetten scheint mir zu groß zu sein. Normalerweise sollte der glatte Nadelschieber nicht durchfallen, wenn du den dazwischen hältst. Und am Verbindungsbügel sieht man auch, dass das Doppelbett zu niedrig sitzt, das muss höher. Ich weiß nicht, ob da was in der Halterung aus...
von Gitti
Di Jan 28, 2020 11:50
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: unbekanntes Teil
Antworten: 2
Zugriffe: 1481

Re: unbekanntes Teil

Das gehört zum Frottee-Schlitten. Der gehört standardmäßig zum Doppelbett dazu. Kannst mal unter Pileknitting googeln.
von Gitti
So Jul 28, 2019 09:44
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Anfängerin mit Singer Heimstricker
Antworten: 10
Zugriffe: 4683

Re: Anfängerin mit Singer Heimstricker

Also grundsätzlich kommt die Singer sehr gut mit 6-fach Sockenwolle zurecht! Meine Socken daraus stricke ich beim Bündchen 1rechts/1links mit Maschenweite 6, den glatt rechten Teil mit Maschenweite 8. Auch wenn das bei Singer nicht in der Anleitung steht, ich lasse beim Umwickeln zum Knäuel die Woll...
von Gitti
Fr Mär 15, 2019 08:10
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Brother KH892- Schlitten blockiert
Antworten: 5
Zugriffe: 3415

Re: Brother KH892- Schlitten blockiert

Wie sieht denn die Nadelsperrschiene aus?
von Gitti
Fr Jan 25, 2019 13:41
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Superfeinstricker, extrabreit
Antworten: 2
Zugriffe: 2052

Re: Superfeinstricker, extrabreit

Die Musterbegrenzer sind wichtig. Sie zeigen DK8 an, wenn Du drüber bist, dass die Reihe gestrickt wurde, und Du die Strickrichtung änderst. Falls man nämlich mal zu schnell wendet, und nicht mit dem Schlitten komplett dran vorbei ist, kommt sofort eine Fehlermeldung. Aber die bestehen ja nur aus ei...
von Gitti
Do Jan 03, 2019 19:57
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Maschenanschlag
Antworten: 6
Zugriffe: 3324

Re: Maschenanschlag

Du schreibst, jede 2. Nadel vorwählen. Welche Stellung haben die anderen Nadeln? Also jede 2. in E. Und die anderen Nadeln kommen in B. Dann den Faden einfädeln, und das Ende über alle Nadeln in E legen, links noch etwas runterhängen lassen und nicht zu fest halten. Dann stricken.
von Gitti
Mi Jan 02, 2019 12:54
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Brother:Schlitten für jeden Maschinentyp passend?
Antworten: 40
Zugriffe: 21895

Re: Brother:Schlitten für jeden Maschinentyp passend?

Also das mit dem Klebemagnet wird nix. Der müsste genau auf diese Mini-Nase, und da lässt sich nicht so leicht was ankleben. Wenn man den Schlitten der KH 970 also auf einer anderen Maschine nutzen möchte, die einen Magnet braucht, dann kann man das nur händisch lösen. Also kleinen Magnet beim vorbe...
von Gitti
So Dez 30, 2018 10:28
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Brother:Schlitten für jeden Maschinentyp passend?
Antworten: 40
Zugriffe: 21895

Re: Brother:Schlitten für jeden Maschinentyp passend?

Ich habe das jetzt schon mal auf die Schnelle getestet: Funktioniert einwandfrei! Aber ich habe hier noch ein Magnetband, selbstklebend, auf Rolle. Da schneide ich mir heute mal ein Stück ab, und klebe das hinten auf den Schlitten. Mal sehen, ob das dann so auch geht, und ob der Magnet auch kleben b...
von Gitti
Sa Dez 29, 2018 18:47
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Brother:Schlitten für jeden Maschinentyp passend?
Antworten: 40
Zugriffe: 21895

Re: Brother:Schlitten für jeden Maschinentyp passend?

Danke Kirsten, das ist ein guter Tipp! Werde ich bei nächster Gelegenheit testen :smiley:
von Gitti
Sa Dez 29, 2018 14:51
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Brother:Schlitten für jeden Maschinentyp passend?
Antworten: 40
Zugriffe: 21895

Re: Brother:Schlitten für jeden Maschinentyp passend?

Ah, genau! Da sind keine Magnete dran. Hätt ich auch selber drauf kommen können. Muss mal schauen, ob ich irgendwo so kleine Magnete auftreibe. Wenn das funktioniert, hätte ich ja einen Ersatzschlitten für meine KH 940. Ich danke euch!
von Gitti
Sa Dez 29, 2018 13:15
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Brother:Schlitten für jeden Maschinentyp passend?
Antworten: 40
Zugriffe: 21895

Re: Brother:Schlitten für jeden Maschinentyp passend?

Also ich habe hier einen Schlitten von einer KH 970 übrig. Den habe ich auf meiner KH 940 probiert. Glatt rechts stricken funktioniert. Aber bei Muster versagt er. Keine Chance. Ich hab mich aber noch nicht näher damit befasst, an was das liegen könnte. Auf einer KH 970 hat er aber richtig bemustert...
von Gitti
Fr Okt 12, 2018 16:36
Forum: Off Topic
Thema: Lesekissen
Antworten: 8
Zugriffe: 5336

Re: Lesekissen

Huch! Aber wenn das Buch groß genug ist, dann sieht man die ja nicht mehr :stuck_out_tongue_winking_eye:
von Gitti
Do Okt 11, 2018 11:25
Forum: Off Topic
Thema: Lesekissen
Antworten: 8
Zugriffe: 5336

Re: Lesekissen

Hallo Michaela, seit vielen Jahren verwende ich dieses hier: http://www.thebookseat.com Sowohl für Bücher, als auch für meinen Ebook Reader und das Tablet. Ich bin damit sehr zufrieden. Für sehr dicke Bücher ist es nicht ganz so geeignet, da es schwieriger ist die Seiten mit der durchsichtigen Kunst...
von Gitti
Fr Jun 29, 2018 21:57
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: SK830 Fehler bei Streifen
Antworten: 5
Zugriffe: 3841

Re: SK830 Fehler bei Streifen

Ich weiß nicht, ob sie dann noch korrekt mustert. Silver Reed mustert ja vom Rand aus. Nicht wie die Brother von der Mitte. Ich habe schon lange keine Muster mit Abnahmen mehr gestrickt. Bin aber gespannt, was Du berichtest :wink:
von Gitti
Fr Jun 29, 2018 20:17
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: SK830 Fehler bei Streifen
Antworten: 5
Zugriffe: 3841

Re: SK830 Fehler bei Streifen

Soweit ich mich erinnere, darf man die Musterbegrenzer schon verschieben. Aber immer nur auf der Schlitten Gegenseite. Probiers mal aus.
von Gitti
Mo Jun 25, 2018 20:01
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Farbwechsel
Antworten: 4
Zugriffe: 3443

Re: Farbwechsel

Hallo Raaga,
ich stricke mit dem neuen Garn weiter, die Enden webe ich aber gleich mit ein. So muss ich nix extra vernähen.
Was meinst Du mit "die Nadeln umwickeln"? Darunter kann ich mir jetzt gar nichts vorstellen.
von Gitti
Mo Jan 15, 2018 19:36
Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
Thema: Wollwickler mit pappkonen und Teller
Antworten: 5
Zugriffe: 5003

Re: Wollwickler mit pappkonen und Teller

Man darf nicht den Fehler machen gleich zu Beginn über die ganze Fläche der Kone zu wickeln. Erst ganz unten ein wenig, dann etwas höher und wieder ganz runter. Dann wieder etwas weiter nach oben und wieder ganz runter. Dabei langsam nach oben wandern. Und bei 100 Gramm würde ich lieber Schluss mach...
von Gitti
Fr Dez 15, 2017 16:24
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Singer Nadelkanäle ölen ??
Antworten: 1
Zugriffe: 3230

Re: Singer Nadelkanäle ölen ??

In der Singer Bedienungsanleitung ist genau beschrieben, wo man ölen soll, und wo nicht. Dort steht auch drin, dass man in die Nadelkanäle kein Öl geben darf.
von Gitti
Mo Nov 06, 2017 10:47
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Singer 1110/2110/1310/2310
Antworten: 3
Zugriffe: 2892

Re: Singer 1110/2110/1310/2310

Du musst das Doppelbett hochschieben. Da der Hauptschlitten keinen Extra Abstreifer dran hat, wie z.B. die Brother Strickmaschinen, braucht er das Doppelbett quasi als Ersatz dafür.

Zur erweiterten Suche