Die Suche ergab 593 Treffer
- Mi Feb 12, 2025 09:27
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Nadeln/Reinigung
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3594
Re: Nadeln/Reinigung
Sebst schiebe Ich alle Nadeln immer nach vorne (B oder C Postion), nehme der lange Einhängekamm und drücke dann gleichzeitig alle Nadeln nach unten. Dann die Nadelsperrschiene einfach durch schieben (Schaum nach unten ;)) Gut dass du die Ursache gefunden hast. Dann die Plastikpinökeln :) Die bestehe...
- Di Feb 11, 2025 08:43
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Nadeln/Reinigung
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3594
Re: Nadeln/Reinigung
Was vielleicht helfen kann, ist die Nadeln nach vorn schieben. Dann eine Nadel nach unten drücken und gleichzeitig nach hinten schieben bis ende. Probier mal ob dass dein Problem behebt. Aber, jetzt bin Ich ziemlich sicher dass es Fusseln sein die bei rausch nehmen von der Nadeln verlegt sind. Und d...
- Mo Feb 10, 2025 07:57
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Nadeln/Reinigung
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3594
Re: Nadeln/Reinigung
Es kann mehrere Ursache haben. Vielleicht is am Ende die Nadeslsperrschiene unter der Nadeln geschoben, statt von über die Nadeln? Hast du vorher auf diese Strickmaschine gestrickt und war dass ohne Probleme? Wann nicht, dann kann es sein dass etwas ins Nadelnbett nicht gut montiert ist. Vielleicht ...
- So Feb 09, 2025 13:14
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Busch DM 420 kompatibel mit?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 7023
Re: Busch DM 420 kompatibel mit?
Die Maschine seht ganz schön aus!! Eine Frage dazu; stimmt es dass am Unterseit von den Schlitten ein Kunstgummistreifen befestigt ist? Und dass der Streifen wellt? Es soll recht sein. Wann es tatsächlich wellt, probier mall es recht zu drücken. Wann es nicht geht, vielleicht ein bischen heizen mit ...
- So Feb 09, 2025 13:00
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Busch DM 420 kompatibel mit?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 7023
Re: Busch DM 420 kompatibel mit?
...nur so am Rande... Die Umhängeschlitten von Brother KA 7100 und 8300 unterscheiden sich nicht nur durch die unterschiedlichen Nummern..... KA 7100 passt bis einschließlich KH 705, KA 8300 für die Restlichen aufwärts. Seinen "Senf" dazu gebend Hubert Ich weiss es ;) dass werd gesagt. Ab...
- Mi Feb 05, 2025 09:33
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Busch DM 420 kompatibel mit?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 7023
Re: Busch DM 420 kompatibel mit?
.... Ich habe gelesen, dass meine Busch ähnlich einer Brother ist. Nun hätte ich gerne einen Umhängeschlitten. Kann mir jemand sagen welcher funktioniert? Nadelabstand 4,5 mm. Wo hasst du dass gelesen???? Es ist ein ganz anderer Model. Nadeln, Schlitten, Hauptbett, Doppelbett (separat bei Brother),...
- Sa Feb 01, 2025 16:52
- Forum: Strickdesign - Entwurf und Gestaltung
- Thema: Suche Anleitung für eine (Herren-)Jacke mit Raglan und V-Ausschnitt
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3630
Re: Suche Anleitung für eine (Herren-)Jacke mit Raglan und V-Ausschnitt
Ich glaube Ich habe etwas gefunden aber leider brauchst du zwei Modelle zu kombinieren. Es kommt von jemanden welche sehr viel und schön mit der Hand strickt; diese hat raglan https://www.ravelry.com/projects/Siebenstein/zopfjacke-mit-raglan-und-v-ausschnitt Und diese der richtiger V-Ausschnitt http...
- Di Jan 28, 2025 17:23
- Forum: Strickdesign - Entwurf und Gestaltung
- Thema: Schnittlesefolie für integriertem Formstricker der Brother-Maschinen (KH-89x) nachbauen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3941
- Di Jan 28, 2025 17:16
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Welche Schlitten passen auf brother kh891
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1649
Re: Welche Schlitten passen auf brother kh891
und KH864-KH868-KH890-KH891-KH892-KH893-KH894-(warscheinlich KH900)-KH910
aber... Wann der Bruch noch zusammen passt kannst du es kleben mit gute Plastikleim.
Vielleicht lauft der Schlitten Problemlos mit einer kaputter Schiene?
aber... Wann der Bruch noch zusammen passt kannst du es kleben mit gute Plastikleim.
Vielleicht lauft der Schlitten Problemlos mit einer kaputter Schiene?
- So Jan 26, 2025 13:04
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Doppelbettschlitten Nadelrückholer abgebrochen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5258
Re: Doppelbettschlitten Nadelrückholer abgebrochen
Das ist leider kein Ersatzteil für den Nadelrückhol-Hebel, sondern ein Zubehörteil zum VNB, zum Befestigen am Tisch und zur Höhenverstellung. Nein, es ist das richtiges Teil. Sehe 22 auf der Zeichnung KR830 Teile Schlitten.PNG Sunny Choi vermeldet die falsche Bezeichnung. Und es ist absolut von KR8...
- Sa Jan 25, 2025 15:28
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Doppelbettschlitten Nadelrückholer abgebrochen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5258
Re: Doppelbettschlitten Nadelrückholer abgebrochen
Du kannst probieren es zusammen zu kleben mit Metallklebstoff. Oder jemand suchen der es schweißen kann.
Aber warscheinlich kannst du der hebel noch immer mit dem Finger bedienen?
Aber warscheinlich kannst du der hebel noch immer mit dem Finger bedienen?
- Sa Jan 25, 2025 15:24
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Externer Reihenzähler tut nicht
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2374
Re: Externer Reihenzähler tut nicht - Problem gelöst
.....warscheinlich nicht verbogen...... Man muss der Haken hoch ziehen und dann drehen. Ohne hoch ziehen geht es nicht....anna_lena6583 hat geschrieben: ↑Mi Jan 22, 2025 12:38 Scheinbar war diese verbogen und konnte diesen Haken nicht berühren.
- Mo Jan 20, 2025 15:44
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Falsche Nadelposition
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1400
Re: Falsche Nadelposition
Und hier der Service Anleitung
https://mkmanuals.com/brother-kh260-service-manual.html
https://mkmanuals.com/brother-kh260-service-manual.html
- Mo Jan 20, 2025 14:41
- Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
- Thema: Erfahrungen mit DROPS-Garnen
- Antworten: 41
- Zugriffe: 107256
Re: Erfahrungen mit DROPS-Garnen
Ich hatte dass auch einmal mit Merino (nicht von Drops ist noch immer gelagert) und er Pulli war sicher 2 Maße zu groß. EInfach aufneu waschen auf 60 Grad (noch immer auf Fein Wasch Programm oder so etwas!!). Dann ist die Maß wieder gut.
Und dann brauchst du keine Katz
Und dann brauchst du keine Katz

- Mo Jan 20, 2025 14:37
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Empisal Knitmaster 305 mehrfarbig ohne Musterkarten
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1118
Re: Empisal Knitmaster 305 mehrfarbig ohne Musterkarten
Ich habe keine Ahnung wie die 305 Strickmaschine ist aber hier Information aus der Anleitungen 
Hoffentlich ist dass was du suchst.

Hoffentlich ist dass was du suchst.
- Mo Jan 20, 2025 14:12
- Forum: Strickdesign - Entwurf und Gestaltung
- Thema: Schnittlesefolie für integriertem Formstricker der Brother-Maschinen (KH-89x) nachbauen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3941
Re: Schnittlesefolie für integriertem Formstricker der Brother-Maschinen (KH-89x) nachbauen
... ich habe noch von meiner kh910 alte mylarfolien, die ich nicht mehr brauche. Die könnte ich auch benutzen um den integrierten foermstricker zu füttern...... Gute Idee! Ist die Breite dasselbe? Dann kannst du auch einfach zwei oder mehrere Blätter zusammenkleben wenn du längere Stücken brauchst.
- Mo Jan 20, 2025 06:48
- Forum: Strickdesign - Entwurf und Gestaltung
- Thema: Schnittlesefolie für integriertem Formstricker der Brother-Maschinen (KH-89x) nachbauen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3941
Re: Schnittleserfolie für integriertem Schnittleser der Brother-Maschinen (KH-89x) nachbauen
SUPER Anleitung !! Ich soll es niemals benutzen aber Vielen Dank :) Folie ist zu kaufen als Mylar Folie oder Polyesterfolie und zu kaufen in verschiedene Großen (wird auch für Modellbau gebraucht, wie diese https://shop.swiss-composite.ch/pi.php/Modelllbau-Artikel/Mylar-Folie-A-350.html). Dasselbe f...
- So Jan 19, 2025 13:19
- Forum: Strick- und Designsoftware
- Thema: der Kragen, eine Berechnung in DK9?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4470
Re: der Kragen, eine Berechnung in DK9?
Ja Ich weiß wie Ich es berechnen kann ;) Aber soll logisch sein wann DK das Total von der Maschen geben kann auf Grund von alle abgekette Maschen oder Umfang. Ich stricke diese Pulli (mit einige Anpassungen) und die Oberteile sind quer gestrickt. Deshalb habe Ich keine offenen Maschen....... Bilder ...
- So Jan 19, 2025 10:24
- Forum: Strick- und Designsoftware
- Thema: der Kragen, eine Berechnung in DK9?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4470
der Kragen, eine Berechnung in DK9?
Ist es jemand bekannt ob es möglich ist in DK9 automatisch die Anzahl der Maschen für einen Kragen zu berechnen?
- Mi Jan 15, 2025 10:34
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Externer Reihenzähler tut nicht
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2374
Re: Externer Reihenzähler tut nicht
Einfach die Schrauben lösen und dann kannst du sehen wie schmutzig es ist. Mit ein Wattestäbchen und etwas Alkohol sauber machen (altes Fett entfernen) und die Knopfen drehen bis alles wieder gut geht. Es kann sein (aber normalerweise nicht) dass von der Zähnräder etwas abgebrochen ist und alles blo...