Die Suche ergab 146 Treffer
- Do Jan 03, 2019 13:43
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Singer Motor Fußschalter
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3178
Re: Singer Motor Fußschalter
Da müsteste mal Bilder des Motors, besonders des Steckers uns zeigen. Fotos wären hilfreich! Ich meine da passen die "normalen" "Fußanlasser" einiger Singer Haushaltsnähmaschinen. ABER da bei Singer (Haushalts)Nähmaschinen die Fußschalter, die Motoren, die Steckerform, und vor allen die Technik stän...
- So Dez 30, 2018 13:42
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Mitnahmebügel vom Formstricker KL116 hakt aus
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2221
Re: Mitnahmebügel vom Formstricker KL116 hakt aus
Der Bügel lässt sich nun auch nach rechts bewegen. Allerdings wird nicht weiter transportiert, obwohl der Mitnahmebügel im linken Loch steckt. Im rechten Loch ist es genauso, aber da ist es ja korrekt, dass nicht transportiert wird. Dass im rechten Loch der Bogen nicht weitertransportiert wird, lie...
- Do Dez 27, 2018 20:17
- Forum: Strick- und Designsoftware
- Thema: elektronische Hilfen für KH900+
- Antworten: 25
- Zugriffe: 9758
Re: elektronische Hilfen für KH900+
Tscha: Ausverkauft! - Das wars dann wohl mit AYAB und KH 910!?
https://www.etsy.com/de/listing/556755 ... t_detail=1

https://www.etsy.com/de/listing/556755 ... t_detail=1
- Do Dez 27, 2018 12:46
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Mitnahmebügel vom Formstricker KL116 hakt aus
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2221
Re: Mitnahmebügel vom Formstricker KL116 hakt aus
Du solltest jetzt den Transport-, oder Mitnahmehebel/bügel, also der der vom Schlittenmitnehmer geschoben wird, langsam von Hand hin-, oder her bewegen und gleichzeitig beobachten und fühlen wo es hackt oder klemmt. Solltest erstmal erforschen wie der Transport des Schnittbogens funktioniert, auch d...
- Di Dez 25, 2018 23:24
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Mitnahmebügel vom Formstricker KL116 hakt aus
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2221
Re: Mitnahmebügel vom Formstricker KL116 hakt aus
... Wenn der Bügel im linken Loch steckt, kann ich von Hand nach ... recht(s) den Bügel gar nicht bewegen. Das erklärt auch, warum er aushakt, wenn ich von links nach rechts stricke... ... Geölt ist alles. - Das wollte ich wissen! Also klemmt irgendwo (et)was innendrin im/am Ratschenmechanismus! - ...
- So Dez 23, 2018 15:46
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Mitnahmebügel vom Formstricker KL116 hakt aus
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2221
Re: Mitnahmebügel vom Formstricker KL116 hakt aus
Kann es sein, dass der Transportmechanismus in im KL bei der "Rückreihe" zu schwehr zu transportieren (weiterschalten) ist? Und sich deswegen der Hebel herausdrückt? Probier das doch bitte mal von Hand den Transport/Weiterschalten und zwar langsam(!) am KL-Hebel und bericht dann. Bei meinem KL 116 g...
- Sa Dez 15, 2018 13:42
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Adapter vom KG kaputt
- Antworten: 22
- Zugriffe: 6685
Re: Adapter vom KG kaputt
Das ist ein sogenannter "Parallelentstörkondensator". Hauptproblem dieser Kondensatoren ist die Wärme (eigenerzeugte und von Außen), die das Dielektrikum austrocknet, was zu parziellen Kurzschlüssen führt, zu noch mehr Wärme... ... und schließlich zum Totalversagen der sich mit Rauch und Gestank bem...
- Fr Dez 14, 2018 13:16
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Adapter vom KG kaputt
- Antworten: 22
- Zugriffe: 6685
Re: Adapter vom KG kaputt
Hallo "brignach",
ich denke schon, dass das Repariert werden kann! Weil ich allerdings nicht genau weis von was und welchem Kondensator Du sprichst, wäre es nützlich Fotos von der Baustelle zu sehen.
ich denke schon, dass das Repariert werden kann! Weil ich allerdings nicht genau weis von was und welchem Kondensator Du sprichst, wäre es nützlich Fotos von der Baustelle zu sehen.
- Fr Dez 14, 2018 12:52
- Forum: Strick- und Designsoftware
- Thema: elektronische Hilfen für KH900+
- Antworten: 25
- Zugriffe: 9758
Re: elektronische Hilfen für KH900+
Hallo zusammen, hier war ja die Rede vom "AYAB-Anbauteil", also dieser Platine die die 910 oder 930 zu einer PC-Steureung verhilft. Ich habe nun versucht so ein "AYAB-Zusatzteil" zu erwerbern, als Bausatz oder als Fertigteil wäre für mich egal, denn das "Zusammenlöten" sollte kein Problem für mich s...
- Mo Dez 10, 2018 12:16
- Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
- Thema: Richtige Wolle für Socken
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4251
Re: Richtige Wolle für Socken
Ouw hubsala, nen "falscher Fehler", ja natürlich 420m/100g... oder so...
- Mo Dez 10, 2018 11:44
- Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
- Thema: Richtige Wolle für Socken
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4251
Re: Richtige Wolle für Socken
Ja,
und für Socken Größe 45 brauchst man(n und Frau), je nachdem wie fest gestrickt wird, und wie hoch der Schaft werden soll; 2 x etwa 80g 4-fädige Sockenwolle (325g/100m).
Es ist halt alles "Relativ" und wieder doch nicht!?
und für Socken Größe 45 brauchst man(n und Frau), je nachdem wie fest gestrickt wird, und wie hoch der Schaft werden soll; 2 x etwa 80g 4-fädige Sockenwolle (325g/100m).
Es ist halt alles "Relativ" und wieder doch nicht!?
- Do Nov 15, 2018 13:52
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Antiloop in groß ??
- Antworten: 18
- Zugriffe: 5525
Re: Antiloop in groß ??
Die "senkrecht laufenden" Fäden sind im übrigen Fotos von Bedienungsanleitungen zu den Maschinen (was ja eigentlich leicht zu erkennen war/ist) und nicht meine Erfindung/Zeichnung!
- Mi Nov 14, 2018 12:07
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Antiloop in groß ??
- Antworten: 18
- Zugriffe: 5525
Re: Antiloop in groß ??
Ich glaube wir reden aneinander vorbei? Ja Kerstin; ich habe schon "Intarsien" mit der Maschine gestrickt! Auch stricke ich mit einem manuellen Grobstricker, bei dem ich praktisch gesehen nie anders "arbeite" wie mit Intarsientechnik beim Brother "vollautomaten". Weilja hier das Garn immer in die au...
- Di Nov 13, 2018 11:28
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Antiloop in groß ??
- Antworten: 18
- Zugriffe: 5525
Re: Antiloop in groß ??
Ich dachte beide bezeichnungen würden synonym für ein Produkt , nämlich die Intarsia Yarn-Brake, verwendet werden? Aber Danke. Nun es geht um die "Intarsia Yarn-Brake", oder um ins deutsch zurückzukehre, den/die "Intarsienspannhalter(-bremse)". Meine Überlegung ist nur; dass ja die Garne sich beim B...
- Di Nov 13, 2018 00:34
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Antiloop in groß ??
- Antworten: 18
- Zugriffe: 5525
Re: Antiloop in groß ??
Hallo, seit Wochen mache ich mir gedanken solch eine Intarsienfadenbremse zuzulegen. Dies mit den "komischen Erdnüsschen" von Brother ist ja nun wirklich nicht der ware Jakob. Nun gibt es das Teil ja in zwei größen, einmal mit 16 Scheiben, dann mit 32 Scheiben. Ich denke mir halt; die breitere Versi...
- Sa Okt 13, 2018 13:52
- Forum: Off Topic
- Thema: Pingu strickt
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3643
Re: Pingu strickt
Diese Kinderseie, oder nenn es Videos, sind einfach nur Peinlich!! Als grenzdebil lallende Gestalten schlittern diese Piguine für die Zuschauer, oh nein; Kleinkinder, auf schlittrig-tapsige (Blödel-)Tour. Im krassen Widerspruch zu Pädagogen und Pädagogik-Ratgebern aller Zeiten, die für den Umgang m...
- Sa Okt 13, 2018 00:54
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Knittax Automatic
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4196
Re: Knittax Automatic
Faden-Nummerierungssysteme - mehr als einfache Zahlen Um Garne exakt zu spezifizieren, existieren verschiedene Nummerierungssysteme. Nm heißt; Nummer metrisch Die metrische Nummerierung mit dem Kurzzeichen Nm informiert darüber, wie viel Meter eines einfachen Garnes 1 Gramm wiegen. Beispiel: Die Ang...
- Sa Okt 13, 2018 00:36
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: (Press-)Mutter KH-910?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 904
(Press-)Mutter KH-910?
Hallo zusammen, habe am (Nadelklappen-)Magnet des Lochmusterschkittens zur KH-910 diese Schraube, besser ausgedrückt; Pressmutter mit abgescherten Schraubenstumpf drin (vermutl.; M3 oder änliches Zollmaß) gefunden. Soll heißen; mein Lochmusterschlitten-Magnet hat diese brünierte Stahl-Mutter eingesa...
- Fr Okt 05, 2018 16:43
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Nadel ausgetauscht
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2782
Re: Nadel ausgetauscht
Die Strickmaschine "nur" öffnen hilft dabei nicht.....leider. Wann etwas verbogen ist, braucht dass mehr Arbeit. Vielleicht steckt nur einer der Zähne unter die andere. Probier zuerst: - Die Nadelsperrschiene ganz ausnehmen - Dann die zwei Nadeln (2 x 2 Nadeln) an beider Seiten von der falsche Nade...
- Fr Okt 05, 2018 12:50
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Nadel ausgetauscht
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2782
Re: Nadel ausgetauscht
Hallo Martina, ich habe zwar keine Empirsal Knitmaster, aber eine Brother KH9xx, und ich meine, andere sollen mich berichtigen, fals das nicht so ist, diese ist technich mit der Empirsar (weitgehend) identisch. Im innern des Nadelbettes befindet sich nicht nur die Nadelsperrschiene, die auf die Nade...