Die Suche ergab 303 Treffer
- Fr Mär 30, 2007 21:47
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Zopf wie "girlfromauntie" mit der Maschine?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 6687
Hallo Ihr Guten , Wenn ein V- Auschnitt dieser Art , egal wie, auch in Probe , mit der Maschine gelungen sein sollte, interessiert es mich auch sehr, wie es gemacht ist . Trotz der Anleitung ( in englisch ) ist es schwierig, da die Maschenproben mit Größe und Muster ca. übereinstimmen müssen. :? Ich...
- Mi Mär 21, 2007 22:25
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Musterbücher
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1902
Musterbücher
Liebe erfahrene Strickerinnen, Nun weiß ich nicht ob die Frage hier überhaupt richtig platziert ist. mich brachte zum Erstaunen das "Stitch World -Pattern Book- die Musterwelt der Elektronik" gelber oder grüner Einband mit dem Schäfchenmuster vorne drauf, nicht :shock: identisch ist mit de...
- So Mär 18, 2007 14:16
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Kh 940 unterschiedliche Muster aus dem Programm
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1488
Kh 940 unterschiedliche Muster aus dem Programm
hallo Ihr Guten nach intensiven studieren meiner Anleitungsbücher KH 940 und 950i, finde ich Vorschläge nur 1 Muster zu progammieren in unterschiedlichen Variationen?!? ich wollte auf der brother KH 940 Bei insgesammt 54 Maschen 52 auf der re Seite also grüne Seite,und 2 auf der li (gelb) 2re 2li..(...
- Di Nov 28, 2006 22:50
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Brother KH 260 - Anleitungsbuch / Maschenweiten-Tabelle
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5842
Hallo , Meine ganz persönlichen Erfahrungswerte die nur fast mit dem Orginal übereinstimmen sind ... Bei Wollstärke LL per 100gr. 199 bis ca. 250 Maschenweite 0 bis ca. 4 141 bis ca. 210 Maschenweite 4 bis ca. 8 101 bis ca. 141 Maschenweite 8 bis ca. 10 Für wirklich gaaaanz dickes Effektgarn (das ka...
- Do Nov 23, 2006 23:41
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: kG 88 und KH 970
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3033
hallo ich hab es getan abgesägt.! Morgen kommt der Test. An Karamba meine Gute, eine 970 nervt auch ,vieleicht nicht genauso wie DK7 .:? Aber es ist 1000 x anders zu bedienen als meine große Strickmaschinen-Liebe und die ist und bleibt die brother 940 oder doch die 950 .nee die 940! Da benötige ich ...
- Do Nov 23, 2006 18:55
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: kG 88 und KH 970
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3033
Hallo Ihr Beide, vielen Dank für die tollen Ideen. Also vorher hatte ich 2 Lochkaten Maschinen 842 u. 860.Eine für Ersatzteile und eine zum Stricken .Eine hatte ich verkauft .Daher 2x einen Schienensatz für den KG. Auch meine alte Lochkartenmaschine finde ich noch sehr toll und den Kg mit Schienen d...
- Mi Nov 22, 2006 18:26
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: kG 88 und KH 970
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3033
kG 88 und KH 970
Hallo Ihr Lieben, nun möchte ich meinen KG88 auf die brother 970 setzen und sehe mit Schrecken in der brother Strickschulseite unter "Maschinen" das das nicht geht !?? Weiß einer warum das nicht geht ,denn die Magnete sollen ja bei den anderen KG`s entfernt werden? und mein KG88 hat ja gle...
- So Nov 12, 2006 18:42
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Teilmuster KH 940 ?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2543
- Sa Nov 11, 2006 16:28
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Teilmuster KH 940 ?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2543
- Sa Nov 11, 2006 12:23
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Teilmuster KH 940 ?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2543
Teilmuster KH 940 ?
Hallo, Für einen Pulli möchte ich auf der brother kh 940 , nur die obere Borte des Musters 15 stricken . An Ärmelbündchen ,Korpusbündchen und Kragen (der ist rund ,geht das überhaupt?) In meinem Anleitungsbuch finde ich nichts , wie es gehen könnte. Hat jemand einen Rat für mich? es grüßt Euch Elke
- Mi Sep 27, 2006 01:11
- Forum: Strickdesign - Entwurf und Gestaltung
- Thema: Männerjackentaschen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4528
Männerjackentaschen
Hallo liebe Strickerinen und Strickeriche, Nach einigen ,schwierigen ,misslungenen Projekten möchte ich nun eine Herrenstrickjacke stricken ,.mit Jacken - Taschen . Welche Erfahrungen habt Ihr bei den Herren so gemacht ..? Welche Art wird wohl bevorzugt ,(meiner kann es nicht so richtig beurteilen)?...
- Do Sep 21, 2006 19:46
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: eingebauter Schnittleser bei der Knitmaster 560 Elektronik
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3166
Raglan Pulli
..ach ich vergaß noch beim Raglan ,hast Du durch die Verbreiterung der Ärmel ja schon die verbreiterte Schulter .Also da nicht weiter an Vorder und Rückenteil noch Ärmel zugaben, das wäre doppelt gemoppelt.
- Mi Sep 20, 2006 21:45
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: eingebauter Schnittleser bei der Knitmaster 560 Elektronik
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3166
entwerfen eine Kunst
hallo Siggi. Schnitte entwerfen(konstruktion) ist eine richtige Ausbildung und sehr schwierig.Ich habe einige Bücher über Schnittkonstruktionen aus der Schneiderei , das ist aber sehr fachchinesisch. Ich nehme ein Strickheft schau mir etwas an. Was mir gefällt , ändere ich auf dem Empisal Schnitt , ...
- Mi Sep 20, 2006 01:33
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: eingebauter Schnittleser bei der Knitmaster 560 Elektronik
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3166
Hallo Siggi, Nun suche ich ja auch allemögliche Schnitte für meine empisal Maschine mit eingebauten Strickleser, erschwinglich !!!! :lol: Da habe ich doch noch Blankofolien bekommen! Das wäre doch für Dich auch was?? versuch es einmal bei Anke HERAUS; tEL:02262-692363; :lol: und es funktioniert doch...
- Sa Sep 16, 2006 20:26
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: unterschiedliche Nadeln bei kx 350/kx 395
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4517
Hochhäcken
hallo Moe, Jahrelang habe ich mich mit dem Handstricken gequält. Aber das Arbeiten an der Maschine mit allen Gefummel geht doch deutlich schneller. Es ist einfach eine ganz andere Technik die mich dabei begeistert . Mit meinem Grobi ,kann ich auch am Doppelbett Stricken, oft nutze ich es garnicht , ...
- So Apr 23, 2006 22:44
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Grobi-Doppelbett Bündchen ??
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2233
- So Apr 23, 2006 20:40
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Grobi-Doppelbett Bündchen ??
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2233
Grobi-Doppelbett Bündchen ??
Hallo Ihr lieben Strickerinnen und -riche, Meine Maschenprobe, ist MW 7 auf dem Grobi KH-260 Damit habe ich 1r 1li ein Bündchen gestrickt mit dem Doppelbett, dann umghängt und jetzt glatt rechts. Nun ist das Bündchen ein riesen Lappen und das re.Gestrickte wie die Maschenprobe bei gleicher Maschenwe...
- Di Mär 28, 2006 09:14
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Trennen von li./re Maschen,des KG???
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5771
Genial
Hallo Ihr Lieben
Ich wollte mich nocheinmal ganz "doll " bedanken für Eure Tipps ,sie sind einfach nur genial

Ich wollte mich nocheinmal ganz "doll " bedanken für Eure Tipps ,sie sind einfach nur genial

- Mo Mär 27, 2006 19:45
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Trennen von li./re Maschen,des KG???
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5771
so gehts re.
Hallo , Also hier ersteinmal für alle ,die es noch nicht gezeigt bekommen haben, Das TRENNEN glatt re . http://www.bilder-hosting.de/img/7YCL4.jpg von Kerstin super beschrieben . Selbst achte ich auch sehr darauf, daß die Nadeln nicht zuweit vorkommen. So ca. D ist richtig, also beide Hände gebrauch...
- Mo Mär 27, 2006 15:11
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Trennen von li./re Maschen,des KG???
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5771
Trennen von li./re Maschen,des KG???
Hallo , Noch eine Frage also 2 Maschen rechts 2 Maschen links mit dem KG, habe ich mich "verstrickt" :roll: Nun will ich das Ganze auftrennen . AAAber einfach am Faden gezogen und dann springen die Maschen herüber wie bei glatt rechts das geht nicht . Nun pule ich da jede einzeln Masche ab...