Hallo,
in der Zubehörbox meiner SK 830 waren auch diese beiden magnetischen Teile die in der BDA nicht aufgeführt sind.
Weiß jemand was das ist und wofür ich die brauche?
Vielen Dank vorab für Eure Hilfe
Maren
Hallo Silvia,
ja ich würde fertig separiert übertragen. Ist ein wenig schwierig ohne Dein Muster zu kennen. Wenn Du nicht weiterkommst kannst Du mir Dein Muster gerne mal per mail schicken oder einen screenshot hier posten.
Hallo Silvia, ich kann das gerade nicht probieren, könnte mir aber folgendes vorstellen. Öffne doch mal in Deinem Muster in DK 9 die Ansicht Farbnummer/ Fadenführer. Die kleinen Balken in der Ansicht zeigen Dir in welchen Reihen die Farben jeweils mit stricken auch wenn sie auf der Vorderseite nicht...
Hallo Ramona, du wählst einfach R oder L je nach dem welche Seite du zuerst stricken möchtest. Der CB 1 zeigt dir nur die zu strickenden Maschen an, nicht die Abnahmen. Du musst einfach bis ( deine Abbildung) zur rechten Masche 29 alle Nadeln in E-Position bringen- Dann abnehmen oder stilllegen. Dan...
Hallo Michaela,
vielen Dank . Da Patent mit dem Doppelbett gestrickt wird bin ich davon ausgegangen auch das Netzpatent am Doppelbett zu stricken.
Ich werde mal das o.g. Muster versuchen.
Lieber Gruß
Maren
Guten Abend,
ich habe mir ein Wollgarn gekauft das leider bei glatt rechts Gestrick schief läuft.
Nun habe ich Halbpatent und Patent probiert, geht beides gefällt mir aber nicht so sehr.
Früher habe ich mit der Hand mal Netzpatent gestrickt. Geht das auch mit der Maschine?
Hallo Kerstin,
vielen Dank für die Mühe die Du Dir gemacht hast. Genau das war es. Ich habe zwar die rechte Maustaste und die Hochstelltaste gedrückt aber nicht mit der Maus gedreht.
Danke schön
Gruß von Maren
Danke Kerstin für Deine Hilfe
Aber das meinte ich nicht. Man konnte mal die Schnittteile frei drehen in dem man die rechte Maustaste drückte und dann die Shift Taste.
Ich habe ein Video von Klavi Popp gefunden wo das beschrieben wird. In DK 8 geht das so nicht mehr.
Guten Morgen,
ich meine mich erinnern zu können, dass man in DK Schnittteile frei drehen kann.
Ich weiß leider nicht mehr wie ich das gemacht habe. Wäre super wenn mir jemand helfen könnte.
Ich habe noch mal probiert. Ich habe Muster 1 importiert und unter neuem Namen abgespeichert. Dann habe ich das Muster wieder geöffnet und Muster 2 Importiert. Beide Muster liegen übereinander.
Hallo Helga,
klicke mal in DK 8, nachdem Du Dein Hintergrundmuster integriert hast, auf den kleinen Button unter dem ABC.
Jetzt kannst Du mit einem Muster Deiner Wahl in Dein 1 Muster zeichnen. Das ist das was mir dazu einfällt. Vielleicht gibt es aber noch andere Wege.
Super. Gibt es die so zu kaufen oder hat Sunny die extra gebaut. Gehäuse? Braucht man ja nicht wirklich. Hauptsache sie strickt gut. Schade dass es kein Doppelbett gibt. Na ja, 1000€ sind im Moment sowieso nicht drin im Budget. Aber der Sammeltrieb ist geweckt. Haben wollen :wink: :wink: :wink: Gruß...
Mein Loop passt auch auf die dicke Stange der Silver Reed :P . Und ja , ich werde eine neue Maschenprobe stricken, aber im Moment noch nicht. Jetzt stricke ich erst mal ein anderes Teil (mit loop und neuer Mapro). Das Andere hat mich so viel Nerven gekostet dass ich es erst mal nicht mehr sehen kann...
das Teil hab ich auch, aber noch nie benutzt. Das wird ab sofort geändert.
Problem gelöst?! Nein, jetzt habe ich festgestellt dass ich mich bei der Maschenprobe vertan habe. Der Pulli ist deutlich schmaler als ich ihn haben wollte .Fazit: Ribbeln und noch mal von vorn anfangen. Mit Loop.
Moin,
Ich meine mich erinnern zu können dass es in DK 7 eine Option Nahtzugaben gab.
Vertue ich mich da?
Gibt es die Funktion in DK8.
Ich finde das ganz praktisch für die Passform.
Das Problem bei den Fallmaschen war die Fadenspannung. Einstellung war 7. Ich habe jetzt bei jeder Reihe den Faden per Hand am Anfang der Reihe straff gezogen und nun hat es auch funktioniert.
die Nadeln sind alle o.k. öffnen sich sofort wenn ich mit dem Magneten rüberfahre.
Habe heute noch einmal probiert ,immer das Gleiche . Rechts kurz vor der Randmasche fallen immer wieder Maschen. Was kann das denn sein ?