Die Suche ergab 218 Treffer
- Do Sep 29, 2016 09:49
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Passap Doumatic pink
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6335
Passap Doumatic pink
Moin,moin, von einem Forumsmitglied habe ich eine Passap Pink geschenkt bekommen. Da die Maschine ziemlich verharzt war und einige mechanische Teile keinerlei Bewegung mehr hatten, habe ich die Maschine zerlegt und alles gründlich gereinigt. jetzt muss ich noch eine Bremsfeder tauschen und einige Na...
- Fr Sep 23, 2016 07:37
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: CB-1 KH 970
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3484
Re: CB-1 KH 970
Hallo, nach langer Suche bin ich auf Strickmaschinen Onken gestoßen. Ich habe meinen CB1 eingeschickt. Jetzt ist er zurück und das Display leuchtet wie neu. Es wurden auch alle Eingabetasten getauscht. Nicht unbedingt ein günstiges Vergnügen aber ich bin froh dass mein Maschinchen wieder funktionier...
- Fr Sep 16, 2016 06:29
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Verschenke Strickmaschine Passap Duomatic - die Maschine hat ein neues Zuhause gefunden.
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3234
Re: Verschenke Strickmaschine Passap Duomatic
Hallo Dorchen,
habe Dir eine PN geschickt.
LG
Maren
habe Dir eine PN geschickt.
LG
Maren
- Mi Sep 07, 2016 06:50
- Forum: Strick- und Designsoftware
- Thema: Brother Cardridge CIK von IBB
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2793
Re: Brother Cardridge CIK von IBB
hallo Gitti, ich habe mir das CIK letztes Jahr gekauft, weil ich eine Möglichkeit gesucht habe, ohne Umwege über den PPD , Muster von DK 8 in meine KH 270 zu bekommen. ES funktioniert auch ganz gut allerdings dauert das Laden auf das CIK verhältnismäßig lange, Es wird via USB an den PC angeschlossen...
- Sa Jul 30, 2016 08:42
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: CB-1 KH 970
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3484
Re: CB-1 KH 970
Hallo Kerstin,
Frau Wallberg macht das leider nicht mehr. Strick Allerlei Voigt frage ich mal an
Danke
Frau Wallberg macht das leider nicht mehr. Strick Allerlei Voigt frage ich mal an
Danke
- Sa Jul 30, 2016 07:07
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: CB-1 KH 970
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3484
CB-1 KH 970
Guten Morgen, mein CB1 streikt. Das Display ist schon seit geraumer Zeit ziemlich dunkel aber noch zu erkennen. Seit gestern reagieren aber die Tasten teilweise nicht mehr. Nun möchte ich es reparieren lassen habe aber keine Ahnung wer sowas macht. Oder kann man das eventuell auch selber machen. Gib...
- Fr Jul 29, 2016 06:45
- Forum: Strick- und Designsoftware
- Thema: DK 8 und Brother KH 270, geht das?
- Antworten: 32
- Zugriffe: 27916
Re: DK 8 und Brother KH 270, geht das?
Hallo Anna, ist doch nicht schlimm das mit der Lawine. Ob die Übertragung auch direkt mit Kabel an die KH 270 funktioniert , hat mich und sicher auch viele andere interessiert. Als ich meine KH 270 erstanden habe habe ich auch nach Verbindungsmöglichkeiten gesucht. Zu Deiner Frage: auch um den PPD z...
- Do Jul 28, 2016 14:41
- Forum: Strick- und Designsoftware
- Thema: DK 8 und Brother KH 270, geht das?
- Antworten: 32
- Zugriffe: 27916
Re: DK 8 und Brother KH 270, geht das?
Hallo Kerstin, Jetzt habe ich das mit dem Kabel auch verstanden. Für mich sah das Teil aus wie mein Cik Cartridge. Dieses Teil verbinde ich via USB Kabel mit dem PC .Lade das gewünschte Muster auf das Cartridge stecke das Cik Cartridge in den Slot der KH 270 und lade das Muster in die Maschine http:...
- Do Jul 28, 2016 08:24
- Forum: Strick- und Designsoftware
- Thema: DK 8 und Brother KH 270, geht das?
- Antworten: 32
- Zugriffe: 27916
Re: DK 8 und Brother KH 270, geht das?
Hallo Kerstin, ansteuern ist wohl der falsche Ausdruck. Ich meine: Kabel ins Gartridge , Muster von DK 8 auf das Cartridge übertragen und dann gleich stricken? oder. Kabel ins Cartridge , Muster von DK 8 auf das Cartridge übertragen, Muster von Cartridge in die Maschine laden und dann Muster stricke...
- Do Jul 28, 2016 06:31
- Forum: Strick- und Designsoftware
- Thema: DK 8 und Brother KH 270, geht das?
- Antworten: 32
- Zugriffe: 27916
Re: DK 8 und Brother KH 270, geht das?
Hallo Anna, auch um den PPD zu füttern benötigst Du ein Kabel,nämlich dieses hier http://cds-onlineshop.de/epages/ae940ac0-9966-4129-bd2d-1e844ccc8cb3.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/ae940ac0-9966-4129-bd2d-1e844ccc8cb3/Products/%22DK/H-013%22. @ Strickgitti danke für deine Antwort. Das man mit dem Cart...
- Do Jul 28, 2016 06:06
- Forum: Strick- und Designsoftware
- Thema: DK 8 und Brother KH 270, geht das?
- Antworten: 32
- Zugriffe: 27916
Re: DK 8 und Brother KH 270, geht das?
ja, aber wenn ich das richtig sehe geht die Kabelverbindung in das Cartridge und nicht direkt in die Maschine. Dann muss man doch vom Cartridge in die Maschine laden. Oder nicht?? oder wie funktioniert das ??? Oder steuert das Link 4 die Maschine über das Cartridge gleich an ?
LG
Maren
LG
Maren
- Mi Jul 27, 2016 06:53
- Forum: Strick- und Designsoftware
- Thema: DK 8 und Brother KH 270, geht das?
- Antworten: 32
- Zugriffe: 27916
Re: DK 8 und Brother KH 270, geht das?
Hallo Anna, die KH 270 kannst Du mit DK 8 nicht direkt ansteuern. Die Übertragung der Muster von DK 8 funktioniert entweder mit PPD und cartridge
oder mit dem cik cartridge - Hier kannst Du Deine Muster von DK 8 per UsB aufs Cartridge und dann in die Maschine laden-
LG
Maren
oder mit dem cik cartridge - Hier kannst Du Deine Muster von DK 8 per UsB aufs Cartridge und dann in die Maschine laden-
LG
Maren
- Mo Mär 21, 2016 06:44
- Forum: Strick- und Designsoftware
- Thema: Musterübertragen von DK8 auf CB1
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6274
Re: Musterübertragen von DK8 auf CB1
ich gehe bei meinem CB1 immer auf "Laden" wenn ich Muster aus dem Freispeicher auf den PC laden möchte,da muss ich Dir widersprechen Kerstin. Um Muster aus der Maschine in den PC zu laden:Verbindung,Strickmaschine auswählen , com 4 mit Laden bestätigen.Dann im CB1 Datentransfer,den " ...
- Fr Feb 05, 2016 06:42
- Forum: Strick- und Designsoftware
- Thema: DAK9 in Arbeit?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 6039
Re: DAK9 in Arbeit?
Hallo,
das einzige was mir fehlt:
ich würde gerne selbst bestimmen an welcher Stelle des Nadelbetts ich stricke. DK setzt ja immer alles in die Mitte . Das würde ich mir wünschen ansonsten finde ich das Programm prima.
LG
Maren
das einzige was mir fehlt:
ich würde gerne selbst bestimmen an welcher Stelle des Nadelbetts ich stricke. DK setzt ja immer alles in die Mitte . Das würde ich mir wünschen ansonsten finde ich das Programm prima.
LG
Maren
- So Dez 20, 2015 13:56
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Bündchen bei dünnem Garn -wie macht ihr das?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5437
Re: Bündchen bei dünnem Garn -wie macht ihr das?
Vielen Dank für Deine Antwort.
Das werde ich mal probieren.
LG
Maren
Das werde ich mal probieren.
LG
Maren
- So Dez 20, 2015 07:03
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Bündchen bei dünnem Garn -wie macht ihr das?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5437
Re: Bündchen bei dünnem Garn -wie macht ihr das?
@ Kerstin
Wie kettest du dann ab?
Ist die Abkettreihe dann noch dehnbar?
LG
Maren
Code: Alles auswählen
Wenn das nicht machbar ist: Pullover mit Kontrast anfangen und Bündchen über reduzierte Maschenzahl später nach unten anstricken.
Ist die Abkettreihe dann noch dehnbar?
LG
Maren
- Sa Dez 19, 2015 06:29
- Forum: Strick- und Designsoftware
- Thema: Muster von 3,5 Zolldiskette in DK 8
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4531
Re: Muster von 3,5 Zolldiskette in DK 8
Hallo Margrit,
du musst die Muster erst in die Maschine laden und dann ins DK8
LG Maren
du musst die Muster erst in die Maschine laden und dann ins DK8
LG Maren
- Fr Dez 11, 2015 06:57
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Strickstücke fertig stellen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5705
Re: Strickstücke fertig stellen
so, der erste Pulli (für Göga) ist fertig . Ging ganz prima nach euren Beschreibungen
.
Das werde ich jetzt öfter so machen.
Maren

Das werde ich jetzt öfter so machen.
Maren
- Do Dez 10, 2015 08:01
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Strickstücke fertig stellen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5705
Re: Strickstücke fertig stellen
vielen Dank für eure Antworten. Bisher habe ich immer alles von Hand im Matratzenstich zusammengenäht aber das dauert. Einen Rundkettler besitze ich auch und den verwende ich auch. Im Moment stricke ich aber ganz viel mit dem Superfeini und da sind die Nähte vom Rundkettler mir zu grob. Werde mich d...
- Mi Dez 09, 2015 08:21
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Strickstücke fertig stellen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5705
Strickstücke fertig stellen
Moin,moin, in meinem Strickzimmer stapeln sich fertig gestrickte Sachen, die nur darauf warten zusammengenäht zu werden. Ja und genau da hapert es. Ich habe tausend Ideen im Kopf und dann wenn es fertig gestrickt ist keine Lust mehr zum Zusammennähen. Jetzt habe ich mir überlegt ob man nicht Nähmasc...