Die Suche ergab 374 Treffer

von biene11
So Jun 28, 2009 20:43
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Lange Maschen - geht das mit dem KR?
Antworten: 4
Zugriffe: 2457

hallo
wenn ich mit dem KG lange maschen mache, stele ich die nr auf die höchste zahl und ziehe das garn locker durch den fadenfürer.
der kg läuft und ich ziehe den faden immer locker nach.

den ich kette nie mit dem KG kettler ab.

probiers aus, vielleicht gehts ja

grüessli romi
von biene11
Do Jun 18, 2009 11:37
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Gewichte für den KG
Antworten: 13
Zugriffe: 5847

hallo

ich habe den KG nach meinem 1. pulli wieder zurückbauen lassen, das war aber vor paar jahren.

ich denke, dass das auch haute noch geht.

grüessli romi
von biene11
Fr Mai 29, 2009 20:51
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: KG - Kontrast und dann e-wickeln ?
Antworten: 16
Zugriffe: 5972

Hallo Ingrid ich weiss, dass viele mit dem 1r 1 l beginnen, aber ich mache das weil ich öfters die kg nadeln kaputt gehen, wenn der kamm eingehängt wird. bei seide ist das vielleicht auch besser erst eine reihe mit dem hauptschlitten. ich weiss, dass es dich stört eine linke masche, aber das stört w...
von biene11
Mi Mai 27, 2009 19:42
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: KG - Kontrast und dann e-wickeln ?
Antworten: 16
Zugriffe: 5972

hallo

ich mache es wie uschi wenn die nadeln nicht in e position muss.

weil ich ja mit dem kg stricke und schneller gehts wenn ich die 1 rheihe mit dem hauptschlitten stricke.

grüessli romi
von biene11
Mi Mai 27, 2009 07:13
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: KG - Kontrast und dann e-wickeln ?
Antworten: 16
Zugriffe: 5972

hallo ich erklär mal wie ich einen anschlag mache: den kg stelle ich 1 nr höer, dann mache ich alle tasten nach rechts beim kg, mache die memo taste an. und der kg strickt selber den anschlag von rechts nach links. jetzt hänge ich den kamm ein und mach die 2 oberen tasten nach rechts bei der strickm...
von biene11
So Apr 19, 2009 18:39
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Socken ohne Löcher
Antworten: 21
Zugriffe: 10763

hallo ilo

ich stricke meine socken immer nach dieser anleitung und .... es gelingt mir immer, ohne löcher ect.

http://www.marens-strickseiten.de/html/ ... lbett.html

Liebe Grüsse Romi
von biene11
So Apr 05, 2009 13:13
Forum: Strickdesign - Entwurf und Gestaltung
Thema: Lieblings Socken auf der Maschine
Antworten: 4
Zugriffe: 3196

Lieblings Socken auf der Maschine

Hallo

Ich möchte Euch mal fragen:

Welches sind die liebste Socken der Männer:

Lange Rohr , wenig Rechts links glatt

2 r 2 l, 1 r 1 l glatt ect.

Grüessli Romi
von biene11
So Mär 22, 2009 16:39
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: KG und verkürzte/verlängerte Reihen - wie? nicht erledigt
Antworten: 9
Zugriffe: 6797

KG verkürzte Reihen

Hallo ingeborg Ich habe bei meinen Schalkragen immer die Maschen auf eine Rundstricknadel genommen auch den Umschlag, das habe ich beim Wenden gemacht. Auch habe ich es auf der linken Seite gemacht, das erste Mal, da es mir einfacher geht, als die rechte Seite. Ich bin damals beim KG geblieben und h...
von biene11
Sa Mär 21, 2009 17:16
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Mit dem KG ohne Kamm stricken
Antworten: 3
Zugriffe: 2365

gustaf

hallo ich mach es nie ohne kamm und gewichte ich lass den KG von links nach rechts immer laufen und er strickt bei mir immer linke machen, das geht wenn du die 2 weissen tasten nach links schiebst, das muster mache ich wenn er rechts ist. erst dann nehme ich die memo taste raus, und stelle das muste...
von biene11
Di Feb 17, 2009 08:26
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Spitze von Maren
Antworten: 10
Zugriffe: 3877

socken abnahmen

Hallo

Es heisst mit dem 3 er Deker, nicht der 4 er Decker

Sämtliche Abnahmen mit dem 3er Decker, dann kommt es gut

Grüessli Romi
von biene11
Sa Jan 31, 2009 15:42
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Ringelsocken - rundgestrickt - geht scheinbar nicht :-(
Antworten: 14
Zugriffe: 5244

Ringelsocken

Hallo ingeborg ich habs versucht mit ringelsocken und das geht, auf dem einbett. ich hab das Rohr mit dem KG gestrickt und dannach mit dem strickschlitten. ich habe den einbettfadenfechsler gebraucht und es ging fix. die fäden sind innen, ob die ferse dann eine andere farbe hat kann jeder selber mac...
von biene11
Do Jan 29, 2009 18:34
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: 203 Maschen für Halsbündchen???
Antworten: 8
Zugriffe: 4077

halsweite

Hallo

Ich nehme immer ca 20- 30 maschen weniger als ich am vorderteil habe:

Bei 160 Maschen = ca 103- 140 Maschen Niemals mehr.

grüessli Romi
von biene11
Sa Jan 17, 2009 16:56
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Socken - Fair-Isle nach Bündchen - Fäden befestigen
Antworten: 7
Zugriffe: 3607

Reste verwerten

Hallo

Ich nehme eine Wollnadel und nähe ca 5 cm vor dem ende der wolle den neuen faden ein.

die 5 cm nähe ich die neue wolle ein.

spiel es eine rolle bei socken ob es stimmt mit dem übergang?
bei meinen socken nicht.


Grüessli us der schweiz Romi
von biene11
Di Sep 23, 2008 17:30
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Reissverschluss
Antworten: 2
Zugriffe: 2361

Reissverschluss

Hallo Ich möchte gerne einen Reissverschluss bei meiner neuen Raglanjacke. es ist nur ein kurzer, aber es stellt sich nun die Frage: umhäckeln mit dem Krebsstich oder soll ich noch Tunnel stricken für den Reissverschluss und das habe ich noch nie gemacht. Weiss jemand wie das geht? Lieben Dank Romi ...

Zur erweiterten Suche