Die Suche ergab 710 Treffer

von lisbeth
Do Mär 16, 2017 12:43
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Halsblende
Antworten: 5
Zugriffe: 3469

Re: Halsblende

Dass schon alles ordentlich vernäht ist für die Ewigkeit, hatte ich sowieso unterstellt! Der Gipfel wäre jetzt noch, dass die Ärmel zu lang sind Also bitte - wo ist das Problem? Über dem Bündchen einen Faden durchschneiden, Maschen aufnehmen, kürzen, mit Maschenstich wieder zusammennähen. Auch sehr ...
von lisbeth
Do Mär 16, 2017 10:32
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Halsblende
Antworten: 5
Zugriffe: 3469

Re: Halsblende

Guten Morgen! Also erstens mal: würde mir ja nie passieren, nie, nie. :lol: Mir fiel gerade nur ein: ein Bündchen stricken, mit offenen Maschen am Anfang (= Vorderseite) und locker abgekettet an der anderen Seite, und die einzelnen Maschen dann mit der Häkelnadel an den Halsausschnitt bringen (ich h...
von lisbeth
Mo Mär 13, 2017 17:18
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Die "0" in der Mitte
Antworten: 2
Zugriffe: 1907

Re: Die "0" in der Mitte

Hallo Sisi! Genau die gleiche Frage hatte ich auch mal - bis mir jemand hier im Forum den Tipp gab, dass die Nadelzählfolie falsch auf"geklebt" war. Sie muss so angebracht sein, dass die 0 eben genau zwischen den beiden mittleren Nadeln steht; und das war bei meiner gebrauchten Maschine ni...
von lisbeth
Mi Feb 15, 2017 18:25
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Neu hier und Fragen zur Maschinenauswahl
Antworten: 29
Zugriffe: 15734

Re: Neu hier und Fragen zur Maschinenauswahl

Glückwunsch zum gelungenen Musterläppken! (Ich kann mich noch an dieses Hochgefühl erinnern.) Zwischen diesem Erstlingswerk und Deinen Traumpullovern liegt jetzt nur noch das Stricken. Und davor die Anfertigung einer gescheiten Maschenprobe. Nur für den Fall, dass Du Bedarf an einer Erklärung dafür ...
von lisbeth
Fr Feb 10, 2017 08:40
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Bund trennt sich auf nachdem die Kontrastwolle abgetrennt wurde
Antworten: 10
Zugriffe: 6240

Re: Bund trennt sich auf nachdem die Kontrastwolle abgetrennt wurde

da habe ich nur zwischen Nylonfaden und Sockenwolle gewechselt. Guten Morgen! Neee, das funktioniert nicht. Du musst nach dem Nylonfaden einen komplett neuen Anschlag machen - egal wie, ob mit Wickelanschlag, Netzanschlag oder sonstwas (z.B. Einbett-Wickelanschlag + Umhängen). Liebe Grüße Lisbeth P...
von lisbeth
Do Feb 09, 2017 17:01
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Bund trennt sich auf nachdem die Kontrastwolle abgetrennt wurde
Antworten: 10
Zugriffe: 6240

Re: Bund trennt sich auf nachdem die Kontrastwolle abgetrennt wurde

Guten Nachmittag!
In Marens Sockenanleitung steht, wie begonnen werden muss - ich nehme an, es liegt an der fehlenden Netzreihe bei Dir.
Liebe Grüße Lisbeth
von lisbeth
Do Jan 12, 2017 09:32
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: Stricken mit der Rundstricknadel
Antworten: 3
Zugriffe: 3360

Re: Stricken mit der Rundstricknadel

Guten Morgen! Mir fällt gerade noch ein Hilfsmittel ein: Tischtuchgewichte (diese Klammern, die man an Tischdecken befestigt) oder irgendwelche anderen Gewichte, die Du an dieser Anfangsrunde befestigen kannst. Dadurch werden die Maschen nach unten gezogen, so dass Du besser sehen kannst, ob da ein ...
von lisbeth
Mi Dez 28, 2016 11:06
Forum: Off Topic
Thema: Win10 Update-Freude
Antworten: 1
Zugriffe: 2106

Win10 Update-Freude

Guten Morgen zusammen! Habt ihr auch so viel Freude mit dem letzten Update von Windows10? Wir haben uns damit Läuse und Flöhe gleichzeitig ins Haus geholt - ein Laptop wollte nicht mehr recht hochfahren, ein PC konnte nur noch mit 'temporärem Profil' gestartet werden. Da ich aber im weltweiten Netz ...
von lisbeth
Mo Dez 12, 2016 10:31
Forum: Off Topic
Thema: Wozu verwendet man welches Nähgarn?
Antworten: 3
Zugriffe: 4574

Re: Wozu verwendet man welches Nähgarn?

Guten Morgen!
Generell muss man aufpassen, dass das Nähgarn zum Stoff passt: Wenn Du einen Synthetik-Stoff mit Baumwollgarn nähst, kann es passieren, dass die Naht einläuft und der Stoff nicht.
Liebe Grüße Lisbeth
von lisbeth
Sa Dez 10, 2016 11:51
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Alle Ränder rollen
Antworten: 9
Zugriffe: 6049

Re: Alle Ränder rollen

die Nähgarn-Maschen mit den normalen Strickgarn-Maschen zusammenstricke
Genau!
Liebe Grüße Lisbeth
von lisbeth
Fr Dez 09, 2016 22:40
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Alle Ränder rollen
Antworten: 9
Zugriffe: 6049

Re: Alle Ränder rollen

Guten Abend! Meinst Du mit "Rollen", dass der Saum hochklappt? Das kannst Du vermeiden, indem Du die letzte Reihe vor dem Zusammenstricken mit erhöhter Maschenweite und dann auch das Zusammenstricken mit deutlich erhöhter Maschenweite strickst. Das seitliche Rollen erledigt sich ja dadurch...
von lisbeth
Fr Nov 11, 2016 11:23
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: Schal lange / Menge an wolle
Antworten: 3
Zugriffe: 2610

Re: Schal lange / Menge an wolle

Guten Morgen!
Mit 170 cm auf 100 Gramm wirst Du nicht weit kommen - wird ja wohl ein Druckfehler sein? :wink:
Ansonsten: Maschenprobe machen, ausmessen bzw. -wiegen, und dann kannst Du die Anzahl der Knäuel bestimmen.
Liebe Grüße Lisbeth
von lisbeth
Do Nov 10, 2016 15:44
Forum: Strickdesign - Entwurf und Gestaltung
Thema: Schulterausschnitt-Anleitung versteh ich nicht
Antworten: 11
Zugriffe: 17759

Re: Schulterausschnitt-Anleitung versteh ich nicht

Hallo! Du meinst das hier, ne? Für den Halsausschnitt die mittleren 7/8/9 M stilllegen und beidseitig noch in jeder 2. R 2 x 2 M stilllegen. Die mittleren Maschen legst Du "im Vorbeigehen" still: du strickst bis dahin (= Hinreihe) und machst dann erst mal die erste Seite fertig: 1. Reihe =...
von lisbeth
Mi Nov 09, 2016 18:52
Forum: Strickdesign - Entwurf und Gestaltung
Thema: Schulterausschnitt-Anleitung versteh ich nicht
Antworten: 11
Zugriffe: 17759

Re: Schulterausschnitt-Anleitung versteh ich nicht

Guten Abend! Eine ganz ähnliche Frage hatten wir erst vor Kurzem. in jeder 2. Reihe 4x3 Maschen Solch eine Anleitung heißt: 1. Reihe stricken 2. Reihe: 3 Maschen abketten (= 1x) 3. Reihe: stricken 4. Reihe: 3 Maschen abketten (=2x) 5. Reihe: stricken 6. Reihe: 3 Maschen abketten (=3x) 7. Reihe: stri...
von lisbeth
Sa Nov 05, 2016 09:37
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: Wie stricke ich dieses Muster?
Antworten: 9
Zugriffe: 5555

Re: Wie stricke ich dieses Muster?

Guten Morgen! In dem von Dir gezeigten Link in Post 1 sehe ich als "Längsrippen" gestrickte Maschen, die auf der Rückseite als Linksmaschenlinie hochgehen. Wenn es mein Projekt wäre, würde ich mal eine Maschenprobe in Halbpatent anfertigen, um zu sehen, ob mir das gefällt. Liebe Grüße Lisb...
von lisbeth
Fr Nov 04, 2016 18:08
Forum: Strickdesign - Entwurf und Gestaltung
Thema: Ideen für ausgefallene Loops
Antworten: 39
Zugriffe: 24464

Re: Ideen für ausgefallene Loops

Ich verrate Dir auch den kommenden Umsatzrenner: PINK, möglichst große Blume, mit schwarzer oder lila Bruchkante, Grundfarbe ist dann fast egal.
Schaudernde Grüße, Lisbeth
von lisbeth
Fr Nov 04, 2016 17:57
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: Wie stricke ich dieses Muster?
Antworten: 9
Zugriffe: 5555

Re: Wie stricke ich dieses Muster?

Das sieht aus wie "Perlfang" = "Halbpatent" beim Handstricken.
Liebe Grüße Lisbeth
von lisbeth
Fr Nov 04, 2016 17:53
Forum: Strickdesign - Entwurf und Gestaltung
Thema: Ideen für ausgefallene Loops
Antworten: 39
Zugriffe: 24464

Re: Ideen für ausgefallene Loops

Guten Abend! Blumen/maschinengestrickt sind recht simpel herzustellen: einen "doppelten" Streifen (wie ein Bündchen) herstellen mit deutlicher Bruchkante, evtl. die Bruchkante andersfarbig, dann an der Unterkante einen Faden einziehen und zusammenraffen. Geht auch als "gefüllte" ...
von lisbeth
Mo Okt 31, 2016 12:36
Forum: Off Topic
Thema: Der Mützenmeister Michael Mallinger
Antworten: 6
Zugriffe: 3854

Re: Der Mützenmeister Michael Mallinger

sind einmalig
Stimmt, aber wenn ich mir vorstelle, dass ich ... nein.
Liebe Grüße Lisbeth
von lisbeth
So Okt 30, 2016 16:29
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: Maschenprobe/Länge/Materialbedarf umrechnen
Antworten: 9
Zugriffe: 6791

Re: Maschenprobe/Länge/Materialbedarf umrechnen

zur Berechnungsgrundlage Garne ähnlicher Qualität
Ich glaube, das ist genau der Grund, warum manche ihre Projekte lieber mit der Garnlänge planen als mit dem Garngewicht. Ich denke aus Gewohnheit eher in Gramm als in Metern, aber es ginge auch anders.

Liebe Grüße Lisbeth

Zur erweiterten Suche