Die Suche ergab 506 Treffer

von Die Strickschmiede
Fr Jan 17, 2020 06:53
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Pfeiltasten Duomatic Stößer verworfen
Antworten: 4
Zugriffe: 2122

Re: Pfeiltasten Duomatic Stößer verworfen

Guten Morgen, die Pfeiltasten ändern die Stellung der Stösser entweder alle 2 Reihen, oder in jeder Reihe. Wenn du also zB die Stösser 1 oben-1 unten usw eingestellt und die linke Pfeiltaste drückst, dann 1 Reihe nach links strickst ändern sie ihre Stellung: die, die oben waren gehen nach unten, die...
von Die Strickschmiede
So Dez 22, 2019 17:50
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Elastischer Übergang am Bündchen
Antworten: 24
Zugriffe: 11391

Re: Elastischer Übergang am Bündchen

Margarita, das st eine sehr clevere Idee🙂
von Die Strickschmiede
So Dez 22, 2019 13:43
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Elastischer Übergang am Bündchen
Antworten: 24
Zugriffe: 11391

Re: Elastischer Übergang am Bündchen

Hallo Leolotte, hm...okay, dein Industriebündchen 2:1 bleibt ja schon breiter als 1:1, aber dass dann so quasi gar kein Unterschied zum glatt rechts ist überrascht mich wirklich sehr. Ich hätte wohl auch eine höhere MW für glatt rechts gewählt, aber das ist ja Geschmacksache, wie der Fall sein soll ...
von Die Strickschmiede
So Dez 22, 2019 08:56
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Elastischer Übergang am Bündchen
Antworten: 24
Zugriffe: 11391

Re: Elastischer Übergang am Bündchen

Strickst du nach dem Bündchen in 1:1 oder rechts-rechts weiter? Das wäre meine Idee warum die Breite so gleich bleibt.

Viele Grüße
Kirsten
von Die Strickschmiede
Fr Dez 20, 2019 19:58
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: e6000 / DK 9 / Reihen auftrennen
Antworten: 4
Zugriffe: 2182

Re: e6000 / DK 9 / Reihen auftrennen

Wenn du je eine Abkürzung dazu findest gib mir gerne Bescheid - nehm‘ ich gerne auch 😁
von Die Strickschmiede
Do Dez 19, 2019 21:26
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: e6000 / DK 9 / Reihen auftrennen
Antworten: 4
Zugriffe: 2182

Re: e6000 / DK 9 / Reihen auftrennen

Hallo Silvia,
schau mal in deiner Anleitung auf Seite 188: da ist es genau beschrieben.

Beste Grüße
Kirsten
von Die Strickschmiede
Mi Dez 11, 2019 15:38
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Löcher in der Ferse
Antworten: 4
Zugriffe: 2063

Re: Löcher in der Ferse

Hallo Ingrid,
wickelst du evtl in die falsche Richtung?

Viele Grüße
Kirsten
von Die Strickschmiede
Sa Nov 02, 2019 19:07
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Kraus-Rechts
Antworten: 8
Zugriffe: 4292

Re: Kraus-Rechts

Hallo Alex, automatisch (durch eine Schlitteneinstellung) nicht. Entweder du hängst nach jeder Reihe von Hand alle Nadeln aufs jeweils andere Bett, oder du nutzt eine Garter Bar: das ist ein großer Wendekamm, auf den die Maschen gezogen werden, umdrehen, wieder auf die Nadeln, 1 Reihe stricken, wied...
von Die Strickschmiede
Di Okt 29, 2019 06:54
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Socken auf Duo 80 - Löcher/Fallmaschen am Übergang der Nadelbetten
Antworten: 13
Zugriffe: 5738

Re: Socken auf Duo 80 - Löcher/Fallmaschen am Übergang der Nadelbetten

Hallo Claudia,
hast du mal versucht Socken an anderer Stelle zu stricken, statt je 16 rechts und links der 0?
Passiert es da auch?
Sind deine schwarzen Abstreifer glatt und ohne tiefere Riefen/Macken?
Hast du es mal ohne Randnadelsicherung probiert?

Viele Grüße
Kirsten
von Die Strickschmiede
So Okt 27, 2019 13:02
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Socken auf Duo 80 - Löcher/Fallmaschen am Übergang der Nadelbetten
Antworten: 13
Zugriffe: 5738

Re: Socken auf Duo 80 - Löcher/Fallmaschen am Übergang der Nadelbetten

Ich bin da ganz bei Margarita: lieber gleich neu machen, denn es ist dann doch etwas frickelig, kann beim verwahren des ‚Rettungsfadens‘ innen ein beim Tragen spürbares Knötchen geben und dann war der zeitliche & nervliche Aufwand vergebliche Liebesmüh‘.

Viele Grüße
Kirsten
von Die Strickschmiede
So Okt 27, 2019 10:53
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Socken auf Duo 80 - Löcher/Fallmaschen am Übergang der Nadelbetten
Antworten: 13
Zugriffe: 5738

Re: Socken auf Duo 80 - Löcher/Fallmaschen am Übergang der Nadelbetten

Hallo Claudia, eigentlich (laut damaliger Werbung) braucht die Pfaff keine Gewichte - uneigentlich ist sie aber manchmal schon dankbar, wenn sie Unterstützung erhält :) Ich würde hier schlicht links und rechts an den Rändern Fersenkrallen einhängen und regelmäßig nachhängen, das sollte es beheben, w...
von Die Strickschmiede
Do Okt 24, 2019 17:02
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Schal auf Duo 80
Antworten: 12
Zugriffe: 5820

Re: Schal auf Duo 80

Hallo Claudia,
ja klar, das geht auch sehr gut ohne Deco.
Schau mal in deiner Anleitung in den Kurzlehrgang: da sind einige tolle automatische AX-Muster die absolut super für Schals (nicht nur) geeignet sind.

Viele Grüße
Kirsten
von Die Strickschmiede
Do Okt 24, 2019 07:06
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Schal auf Duo 80
Antworten: 12
Zugriffe: 5820

Re: Schal auf Duo 80

Hallo Claudia, ja, das geht, indem du die entsprechenden Nadeln am hinteren Bett in Arbeit stellst und schwarze Abstreifer nutzt. Aber: die paar wenigen Randmaschen haben so gut wie keine Chance gegen das rollen, das müssen dann deutlich mehr sein. Selbst mit hoher MG, um etwas Spannung rauszunehmen...
von Die Strickschmiede
Mo Sep 30, 2019 07:04
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Jac 40: Was bedeutet Schloss BX, N, AX
Antworten: 25
Zugriffe: 7533

Re: Jac 40: Was bedeutet Schloss BX, N, AX

Guten Morgen Solmar, das hört sich an als ob du einen Jac für Pfaff/Passap hast und keinen für Knittax, oder er ist für Knittax, jedoch die Anleitung für Pfaff/Passap. Passt denn der Nadelabstand? Zur ‚Übersetzung‘: Schloß ist der Schlitten. BX, AX, N und Pfeile sind Einstellungen für die Bemusterun...
von Die Strickschmiede
Fr Aug 30, 2019 07:55
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Software Strickmuster für IOS
Antworten: 14
Zugriffe: 5897

Re: Software Strickmuster für IOS

Hallo Moni,
versuch‘s mal mit der App Knitting Chart (Logo hat die Buchstaben K und C in orange auf weißem Hintergrund).
Ich habe sie nicht in vollem Umfang getestet, aber für dein Vorhaben scheint sie mir passend.

Liebe Grüße
Kirsten
von Die Strickschmiede
So Aug 25, 2019 08:34
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Elektronische Maschine: Lochmuster in Jacquard?
Antworten: 1
Zugriffe: 1527

Re: Elektronische Maschine: Lochmuster in Jacquard?

Guten Morgen Trude, das sind 2 verschiedene Techniken, die man nicht kombinieren kann (unabhängig ob mit Lochkarten oder elektronischer Maschine). Jacquard = doppelbettig, mind. 2farbig, keine Spannfäden (auch als Norwegermuster ohne Spannfäden benannt, oder Doppelbettjacquard [DBJ]). Lochmuster: ei...
von Die Strickschmiede
Fr Jul 26, 2019 22:34
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Anfängerin mit Singer Heimstricker
Antworten: 10
Zugriffe: 4683

Re: Anfängerin mit Singer Heimstricker

Hallo Renate,
ich habe jetzt nochmal das Internet durchforstet: es ist ein Feinstricker mit 5mm Nadelabstand (wie Pfaff/Passap) - hat mir jetzt auch keine Ruhe gelassen :)
von Die Strickschmiede
Fr Jul 26, 2019 19:55
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Anfängerin mit Singer Heimstricker
Antworten: 10
Zugriffe: 4683

Re: Anfängerin mit Singer Heimstricker

Hallo Renate, ich nehme an, dass deine Wolle gewickelt und leicht in die Fadenspannung einläuft, sodass das ausgeschlossen werden kann als Fehlerquelle? Mein Tipp: 6fach wird unter Umständen zu dick sein. Du hast (meines Wissens) eine Feinstrickmaschine, die mögen am liebsten 4fach Sockenwolle mit c...
von Die Strickschmiede
Di Jul 09, 2019 07:00
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Herrenpullover Gr 56 aus Drops-Fabel
Antworten: 84
Zugriffe: 44566

Re: Herrenpullover Gr 56 aus Drops-Fabel

Hallo Sabine, der Strickrechner versteht sich nicht als Schnittprogramm als solches, sondern erstellt anhand der einzugebenden Maße und Maschenproben eine Anleitung. Die Zeichnung ist nicht detailliert oder bemaßt, sie dient als grober Anhaltspunkt. Sabine hätte diesen gerne weiterentwickelt und upg...
von Die Strickschmiede
Sa Jun 29, 2019 20:54
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Habe mir eine Brother KH 970 gekauft
Antworten: 6
Zugriffe: 4074

Re: Habe mir eine Brother KH 970 gekauft

Wenn du eine von der 930 hast sollte sie passen - immer gut Vorrat zu haben :)

Zur erweiterten Suche