Das Ware ich allerdings erst machen, wenn es draußen etwas wärmer ist. Das Wasser ist draußen so kalt, dass es jetzt filzen könnte, wenn es in dieser Temperatur zum spülen in die Waschmaschine fließt. Ratet mal, woher ich das weiß! .
Ganz vielen Dank für deine Hilfe, Irene. Das wird ja doch ganz schön kompliziert. Dann werde ich mal ein paar Maschenproben produzieren müssen, und experimentieren. Falls mir der Stein des Weisen in die Hand fällt, melde ich mich noch einmal. Aber grundsätzlich sieht es eher schlecht aus, da erfolgr...
Hallo ihr Lieben, Ich habe mir einen Angorapulli gestrickt, der wunderbar paßt, Leider habe ich festgestellt, dass mir die Farbe überhaupt nicht steht. Jetzt würde ich ihn gerne retten, indem ich ihn umfärbe. Damit habe ich keinerlei Erfahrung, sehr wohl aber mit verfilzten Pullovern. Könnt ihr mir ...
Danke für die schnelle Antwort. Das ist äußerst einleuchtend und ich werde mich daran halten. Von dir kann man unglaublich viel lernen. :-) und ich finde es sehr wichtig zu verstehen, warum man etwas tun oder lassen sollte. was ich nicht verstehe, ist, warum man diese Halsblende von Hand stricken mu...
Liebe Kerstin, Jetzt würde ich mich gerne auch hier anhängen; du hast mich sehr neugierig gemacht. Was ist, bitte schön, deine geliebte Miniblende, die nach innen rollt. Habe ich die im Kragenbuch übersehen? Außerdem grübele ich jetzt noch über eine andere Bemerkung von dir. Du meintest, es hängt vo...
Also du bist jetzt beim Armausschnitt, nehme ich mal an. Der typische Schnitt ist so, dass der erst einmal waagerecht verläuft. Das sind die 5 Maschen, die du auf einmal abkettest. Dann geht er flach nach oben = jede Reihe d.h. in den Hin-und Rückreihen jeweils 1 Masche abnehmen = die nächsten 5 Mas...
I added a row of dc, a row of tr and some 5tr, 1dc shells to mine Dies ist aus der Website von needles of steel kopiert: http://needlesofsteel.blogspot.de/search/label/free%20patterns, und zwar aus der Anleitung für quergestrickte Stulpen. Weiß jemand, was die Abkürzungen dc und tr bedeuten? Es ist ...
Leider komme ich nicht mit dem Einstellen von Bildern zurecht. Mein Tablet weil das nicht machen, habe es schon oft versucht. Aber ich habe einen Link. http://www.hobbyschneiderin24.net/portal/showthread.php?t=187336&page=75. Einfach nach unten scrollen, es ist der vierte Beitrag von oben. Ansonsten...
Also meine Erfahrung: das Band ist sehr warm und schützt auch erstaunlich gut gegen Wind. Ich werde es noch mit einer Lage Fleece füttern und dann geht es ab durch den Winter. Mein Rezept: 24 Maschen (wie oben vorgeschlagen), aber glatt gestrickt, wird ein sehr breites Band. Vorgeschlagen waren die ...
Hallo Irene, das mit dem Filzen ist eine sehr gute Idee. Ich habe mich bisher noch nicht getraut, das zu machen, weil man ja nie weiß, wie sich das Band durch das Waschen verändert. Vielleicht ist das aber nur ein Vorurteil, und es geht sehr gut, wenn frau es einfach probiert. Trotzdem könnte ich da...
Bei mir sind es immer die gleichen Nadeln, die nicht stricken. Die ziehe ich immer auf E. Das ist nervig, aber besser als jede 2. Reihe von Hand zu stricken. Ich vermute auch, dass es sich um ein Verschleißproblem oder Verschmutzunsproblem handeln könnte, weil bei mir die Nadeln in der Mitte betroff...
Ich finde, so schlimm sieht der Pullover gar nicht aus. Ich würde nicht aufribbeln. Rein grundsätzlich habe ich gelesen, dass es wichtig ist, die Blickrichtung von der Schulter auf etwas anderes zu lenken, was du an dir magst und betonen möchtest. Frei nach dem schönen SChneidergrundsatz: nichts ver...
Die zweite Methode habe ich schon benutzt, die erste noch nicht. Es funktioniert bei mir sehr gut. Allerdings rechnet das Programm nur fehlerfrei, wenn es richtig "gefüttert" wird. :lol: Damit hatte ich auch schon Schwierigkeiten. Da braucht frau Geduld und es ist am Anfang ganz wichtig einem Plausi...
Ganz vielen Dank für die schnelle Antwort. Diese Mütze ist auf jeden Fall wärmer als die, die ich mir jetzt gestrickt habe. :D Ich wußte doch, dass mir hier geholfen wird. :danke: Ich stricke übrigens mit der Brother. Deshalb noch eine Verständnissfrage. Du schlägst erst nur am vorderen Nadelbett an...
Ihr Lieben, Ich wollte mal wieder auf euren Erfahrungsschatz zurückgreifen. Jetzt wo der Winter kommt, brauche ich zum fahrradfahren eine möglichst warme :shock: Mütze. Da oben kann es wirklich zugig werden. Zur Zeit habe ich eine doppelt gestrickte Sockenwollmütze, die noch durch ein mehrfarbiges M...