Sympton: Hand schläft ein :(
Sympton: Hand schläft ein :(
Hallo ihr Lieben,
Ich bin sicher, ich finde hier 'Leidensgenossen'.
Seit geraumer Zeit schläft meine rechte Hand (bin Rechtshänder) während der Handarbeit ein, egal ob ich sticke oder stricke, vornehmlich früh am Tag. Ist teilweise ziemlich schmerzhaft, aber immer nervig.
Was ist das? Ich weigere mich zu glauben, das sei ein Carpaltunnel-Syndrom. Ich falle in der letzten Zeit ständig beim Arzt rum, irgendwie habe ich keine Lust auf einen weiteren Arzt :/
LG, Sanni
Ich bin sicher, ich finde hier 'Leidensgenossen'.
Seit geraumer Zeit schläft meine rechte Hand (bin Rechtshänder) während der Handarbeit ein, egal ob ich sticke oder stricke, vornehmlich früh am Tag. Ist teilweise ziemlich schmerzhaft, aber immer nervig.
Was ist das? Ich weigere mich zu glauben, das sei ein Carpaltunnel-Syndrom. Ich falle in der letzten Zeit ständig beim Arzt rum, irgendwie habe ich keine Lust auf einen weiteren Arzt :/
LG, Sanni
-
- Mitglied
- Beiträge: 11
- Registriert: So Mär 19, 2017 15:29
- Strickmaschine: KH930/KR850
KH965i/KR850 - Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Sympton: Hand schläft ein :(
Hallo Sanni,
ich hatte das mal beidhändig. Beim Motorradfahren, handarbeiten und vor allem nachts. Ein Orthopäde und Chiropraktiker hat mich eingerenkt und ins Fitness-Studio geschickt. Es lag an einer verspannten Muskulatur im Schultergürtel.
Ich wünsche Dir gute Besserung.
LG
Susanne
ich hatte das mal beidhändig. Beim Motorradfahren, handarbeiten und vor allem nachts. Ein Orthopäde und Chiropraktiker hat mich eingerenkt und ins Fitness-Studio geschickt. Es lag an einer verspannten Muskulatur im Schultergürtel.
Ich wünsche Dir gute Besserung.
LG
Susanne
-
- Mitglied
- Beiträge: 5
- Registriert: Sa Jul 06, 2019 11:21
- Strickmaschine: Noch keine
Re: Sympton: Hand schläft ein :(
Mah da kann man ja wenig mit einer Ferndiagnose anfangen. hast du es immer noch? Also natürlich könnte das was mit dem Stricken zu tun haben, besonders wenn die Hand immer beansprucht ist. Vielleicht ist es eine Überlastung. Ich denke um weitere Arztbesuche kommst du nicht drumrum. Ich hatte sowas noch nicht, aber ich denke wirklich, es könnte eine Art Überforderung sein.
-
- Mitglied
- Beiträge: 6
- Registriert: Sa Jul 06, 2019 13:41
- Strickmaschine: Stricke mit Hand
Re: Sympton: Hand schläft ein :(
oh das tut mir leid zu hören. Ich empfehle dir trotzdem noch mal einen Arzt aufzuschen. Besser als hier viele möglichen Diagnosen zu sammeln, die einen im Enddefekt nur verrrückt machen.
Re: Sympton: Hand schläft ein :(
Hallo Fädchen,
Manchmal, ganz selten.
Ich muss demnächst sowieso nochmal zum Arzt, da werde ich es mal ansprechen.
LG, Sanni
-
- Mitglied
- Beiträge: 110
- Registriert: Fr Okt 09, 2015 20:31
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Sympton: Hand schläft ein :(
Hallo Sanni
Ich denke, es handelt sich um ein Karpaltunnelsyndrom. Die Symptome sind mir bekannt, da ich selbst an beiden Händen erkrankt war, rechts schlimmer als links. Letztes Jahr ist operiert worden, im Frühjahr eine Hand, die andere im Herbst. Jetzt bin ich beschwerdefrei.
Um zweifelsfrei festzustellen, ob es sich um ein Karpeltunnelsyndrom handelt, mußt du zum Neurologen, der die Nervenleitfähigkeit mißt. Mein Neurologe hat versucht, mir irgendwelche Therapien mit Strom oder Bestrahlung aufzuschwatzen. Diese Leistungen bezahlt die Krankenkasse nicht, außerdem ändert es nichts an der Ursache. Auch das Ruhigstellen in der Nacht mittels einer Schiene bringt eigentlich nichts. Ein Karpaltunnelyndrom wird nicht besser, man kann allenfalls eine Verschlimmerung hinauszögern, aber am Ende kommt man wohl nicht um die OP herum. Und wer zu lange damit wartet, riskiert eine Schädigung des Handnervs, der sich nicht regeneriert. Der Neurologe kann das Stadium der Erkrankung feststellen.
Es grüßt Fädchen
Ich denke, es handelt sich um ein Karpaltunnelsyndrom. Die Symptome sind mir bekannt, da ich selbst an beiden Händen erkrankt war, rechts schlimmer als links. Letztes Jahr ist operiert worden, im Frühjahr eine Hand, die andere im Herbst. Jetzt bin ich beschwerdefrei.
Um zweifelsfrei festzustellen, ob es sich um ein Karpeltunnelsyndrom handelt, mußt du zum Neurologen, der die Nervenleitfähigkeit mißt. Mein Neurologe hat versucht, mir irgendwelche Therapien mit Strom oder Bestrahlung aufzuschwatzen. Diese Leistungen bezahlt die Krankenkasse nicht, außerdem ändert es nichts an der Ursache. Auch das Ruhigstellen in der Nacht mittels einer Schiene bringt eigentlich nichts. Ein Karpaltunnelyndrom wird nicht besser, man kann allenfalls eine Verschlimmerung hinauszögern, aber am Ende kommt man wohl nicht um die OP herum. Und wer zu lange damit wartet, riskiert eine Schädigung des Handnervs, der sich nicht regeneriert. Der Neurologe kann das Stadium der Erkrankung feststellen.
Es grüßt Fädchen