Apfelkuchen mit Nussbaiser

Dieses Rezept ist eine Eigenentwicklung, und ich schreibe es hier auf, damit ich es nicht wieder vergesse. Es schmeckt nämlich sehr gut, und ich möchte es bestimmt noch einmal backen, dann vielleicht mit kleinen Abwandlungen. Der Kuchen besteht aus drei Schichten, einem Boden aus Mürbteig, einer Füllung aus angedünsteten Äpfeln und einem Belag aus Eischnee mit gemahlenen Haselnüssen und Puderzucker. Das klingt kompliziert. Tatsächlich hatte ich gestern eher wenig Zeit zum Backen, und gerade durch das Schichtenprinzip konnte ich die Zubereitung auf mehrere kleine Zeitfenster aufteilen, die sonst nicht für einen kompletten Kuchen gereicht hätten.

Apfelkuchen mit Nussbaiser

Zutaten für den Boden:
200 g Mehl
150 g kalte Butter in kleinen Stücken
60 g Zucker
1 Prise Salz
1 Ei
Hülsenfrüchte zum Blindbacken

Alle Zutaten von Mehl bis Ei miteinander zu einem Mürbeteig verkneten, der gerade gut zusammenhält. Wenn man Zeit hat und klassisch vorgeht, lässt man den Teig nun eine Stunde im Kühlschrank ruhen und rollt ihn dann aus. Wenn man wie ich keine Zeit hat, patscht man ihn in eine gefettete Quiche-Form von 26-28 cm Durchmesser, verteilt einen halben Esslöffel Mehl gleichmäßig drüber und rollt ihn gleich in der Form mit einem kleinen konisch geformten Teigroller aus. Nach Geschmack einen kleinen Rand hochziehen. (Vom Hochziehen von Rändern bin ich bei festeren Füllungen mehr oder weniger abgekommen, weil niemand gerne dicke Ränder isst.) Damit der Boden gleichmäßig flach bleibt, ihn mit einem passend ausgeschnittenen Blatt Butterbrotpapier auslegen, eine dünne Schicht Hülsenfrüchte einfüllen und bei 200° auf der mittleren Schiene 15-20 Minuten backen. Während der Boden im Ofen ist, die Füllung vorbereiten.

Zutaten für die Füllung:
750 g Äpfel (z.B. Boskoop)
40 g Butter
abgeriebene Schale und Saft einer halben Zitrone
30 g Zucker
2 Eigelb
Äpfel vierteln, entkernen, schälen und in grobe Würfel schneiden. Butter erhitzen, Äpfel hinzugeben und mit Zucker, Zitronenschale und -saft in wenigen Minuten weich dünsten, aber nicht zerfallen lassen. Abkühlen lassen.
Nach dem Abkühlen Eigelb unterrühren und die Füllung auf dem fertig gebackenen, ebenfalls abgekühlten Teigboden verteilen. (Ich erledigte in der Zwischenzeit Einkäufe, es passte prima mit der Abkühlzeit.)

Zutaten für den Belag:
100 g Haselnüsse, fein gemahlen
50 g Puderzucker
3 Eiweiß
Ich hatte noch ein kürzlich übrig gebliebenes Eiweiß, das habe ich hier mit verwendet. Eiweiß hält sich in einem fest verschlossenen Gefäß im Kühlschrank problemlos zwei Wochen. Ich nehme kleine Gefäße und ziehe Frischhaltefolie drüber, die hält dicht.
Haselnüsse und Puderzucker miteinander mischen. Eiweiß steif schlagen und drunterziehen. Die Masse auf die Apfelfüllung streichen und das Ganze bei 160° (Umluft) etwa 30 Minuten backen. Sollte der Belag zu dunkel werden, kann man ihn mit Alufolie abdecken.

Und ja, der Kuchen schmeckt fein. 🙂

4 Gedanken zu „Apfelkuchen mit Nussbaiser“

  1. Hallo Sebastian,

    wenn ich mir einen Kuchen ausdenke und das Rezept veröffentliche, dann kann man davon ausgehen, dass es kein kompletter Fehlschlag war. 🙂

    Schön, dass der Kuchen Dir gut gelungen ist und vor allem, dass er Euch geschmeckt hat.

    Zahlreiche Grüße
    Kerstin

  2. Ich habe den gestern nochmal gemacht und diesmal habe Ich etwas mehr Ei genommen und ein paar andere Sachen.
    Sowie feinen Zuckerguss und Cocosstreusel oben drauf mit einem dünnen knackigen Rand aus Schokolade.
    Und er schmeckt Sau lecker!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*