Eine Bekannte von mir (sie könnte vom Alter her meine Tochter sein) ist vor ein paar Wochen Mutter geworden. Zur Geburt gab’s von mir ein Surprise Jacket. Als ich die Mutter vor wenigen Tagen traf, fragte ich im Laufe des Gesprächs, ob sie denn vielleicht für später ein Paar Babyschühchen gebrauchen könnte. Ihre Antwort: Ja, weshalb nicht, aber bitte in Schwarz. Und auch sonst bitte alles fürs Baby in Schwarz.
Ich lehnte rundheraus ab. Die Vorstellung, ein niedliches, lebendiges, süßes kleines Wesen, das sich nicht wehren kann, in Schwarz zu kleiden, weil die Mutter das schön findet (sie trägt selbst ebenfalls fast nur Schwarz), finde ich schrecklich. Natürlich sollte eine erwachsene Frau tragen, worin sie sich wohl fühlt, und wenn das eben Schwarz ist, weil man da nicht nachdenken muss, weil man den Schmutz nicht so sieht und weil man sich vielleicht “elegant” fühlt (sie ist nicht so sehr der “elegante” Typ), nun ja, so sei es. Aber für ein Baby?
Mich würde interessieren, wie Eure Meinung dazu ist. Bin ich altmodisch, wenn ich glaube, dass Babys lieber heitere, helle Farben tragen sollten? Ist Schwarz für Säuglinge inzwischen salonfähig?
An acquaintance of mine (agewise she could be my daughter) has had a baby some weeks ago. I gave her a Baby Surprise Jacket at this occasion. When I met her recently, I asked in the course of our conversation whether she would like some baby booties. Her answer: Yes, why not, but in black please. And any other things for the baby in black, too.
I declined bluntly. Dressing a lovely, lively, sweet little being that is unable to fight back, in black only because her mother is fond of it (she’s wearing almost exclusively black) seems appalling to me. Of course, a grown-up woman should wear what she feels comfortable in. And if that’s black because you need not think about it, because you don’t seee stains easily and because you feel “elegant” in it (she’s rather not the “elegant” type, though) so be it. But for a baby?
I would love to hear your opinion about it. Am I old-fashioned because I think that babies should wear light and cheerful colours? Has black in the meantime become acceptable for infants?
Das hätte ich auch rundweg abgelehnt! Ich mag schwarz vor allem im Sommer ganz gern – für mich, aber niemals für ein Baby.
LG Annie
Der Lieblingsstrampler, als meine Töchter Babies waren, war rot-schwarz-geringelt. Ich mag für Babies durchaus schwarz – aber niemals ausschließlich. Aber in Verbindung mit leuchtenden Schmuckfarben finde ich es einfach großartig!
Liebe Grüße
Knittaxa
Nee, wirklich nicht, ein Baby in schwarz finde ich abartig. Gemischt mit anderen hellen, leuchtenden Farben durchaus akzeptabel,oder meinetwegen eine schwarze Hose. Aber ganz in schwarz? Nein!
Liebe Grüße
Tina
Ich würde die durch ein Handstrickteilchen gespendete Zuwendung nicht von der Farbe abhängig machen… Die Liebe und Hingabe zählt, nicht die Farbe.
Liebe Grüsse von der
Garnprinzessin
Schwarze Babys??
Schwarz ansich steht schon fast niemand richtig gut. Und Babys fangen sich darin wohl eher düstere Stimmung ein und bekommen außerdem, wenn sie mal kurz in der Sonne sind, einen Hitzschlag.
Schwarze Schuhe kann ich einsehen, die passen zu so viel. Und Schwarze Ringel wenn es sein muss auch ( HAb mal einen MArienkäferanzug gesehen mit Schwarzen Beinchen, auch noch okay)
Aber, nein, ablehnen!!
USchi
Ist mir eigentlich auch noch nie untergekommen, so ein Baby in Black…*denk* Ich seh’s wie meine Vorrednerinnen, so lange Schwarz nicht die ausschließlich Farbe ist, find ich es nicht weiter schlimm. Oder jedenfalls auch nicht schlimmer als Eltern, die ihre Sprösslinge stets geschlechtergerecht in rosa und hellblau kleiden statt auch mal quietschbunt. Aber jedem das Seine. das Kind wird sich schon irgendwann zu rächen wissen.
Ich vermute, sie findet nur keine schwarzen Sachen in der Babyabteilung und hätte deshalb gerne selbstgemachte schwarze Kleidung für ihr Kind.
Ich würde das nicht unterstützen.
LG Tammina
Ich habe selbst für meine Tochter einen schwarz-pinken Bilderpulli gestrickt, als sie klein war. Später trug ihn ihre jüngere Schwester. Allerdings war das ein Stück fürs reifere Babyalter.
Wenn das Kind schon Haare hat und eine kräftige Gesichtsfarbe, warum nicht.
Für ganz kleine Babys mit Glatzkopf und bleicher Haut würde ich Schwarz ablehnen. Und “ganz Schwarz” sowieso.
Nette Internetseite, so nebenbei.. ;-).
Schwarze Bäbyschühchen… mmmm ….bei mir hats grad 30°C draußen, ich überleg grade, was Babyfüßchen bei dieser Hitze so tun…. also ich würd’s dann eher in weiß wollen, wenn ich Baby wär. Aber wenn das Glück der Mutter davon abhängt…. das Baby wird’s überleben.
Hallo,
ich weiß, dass es inzwischen etwas her ist aber ich wollte dennoch darauf antworten.
Ich selbst bin (junge ;)(18) )Mutter eines inzwischen 1 Jahr alten Jungen.
Da ich auch hauptsächlich schwarze Kleidung trage wollte ich auch meinem Kleinen ein paar schwarze Stücke besorgen.
Meine Tante war dann auch sofort dabei eine kleine Jacke zu stricken :). Ich hatte an der Stelle also glück.
Mit der Zeit fand ich auch in “normalen” Läden (also nicht irgendwelche überteuerten Importe aus UK)schwarze T-shirts und Hosen in Babygrößen.
Und ich muss sagen es hat sich spätestens gelohnt als der kleine begann richtig zu essen, denn alles was nicht wirklich dunkel war hat inzwischen Flecken mit denen ich mich abmühen muss… 😉 (trotz der guten Lätzchen)
Ich denke, dass Schwarz genauso eine Farbe ist wie Rot oder Blau. (Ok jetzt bitte niemand kommen mit Schwarz und Weiß sind keine Farben)
Kinder werden im nachhinein eh immer sagen, dass die Kleidungstücke, die sie anhatten als sie klein waren ganz schlimm aussahen, egal welche Farben sie hatten nur schon weil sich die Mode bis dahin geändert hat. Da ist Schwarz wahrscheinlich sogar noch die beste Alternative.
Und mein kleiner Süßer sah auch nie traurig oder trist (oder was auch immer die Farbe bewirken könnte) aus. Sobald die Kleinen grinsen können interessiert eh nur noch das.
Ich hab mich riesig darüber gefreut, dass meine Familie und Freunde mich diesbezüglich unterstützt haben(also immer die Augen nach schwarzen Babysachen ausschau gehalten haben)
Find die Hysterie nen bisschen übertrieben
Naja meine Meinung
Vlg Nina
Also meinen Mädels (3 1/2 und 1 1/2) war es bis etwa 1 Jahr ganz egal, was sie anhatten – diese ganzen aufgestickten und -gedruckten Tierchen, Püppchen, Blümchen, Comicfiguren, das war ja nur für die Erwachsenen. Und die Öhrchen an den Kapuzen und so weiter – Kinder sind doch keine Clowns (obwohl, manchmal,… aber nur wenn sie das wollen!).
So mit einem Jahr beginnen die Kleinen anscheinend, sich an Extras zu freuen und hinzuschauen. Dann finden sie sicher ein nur-schwarz total langweilig, aber schaden wirds wahrscheinlich nicht. Nur schade sein eben.
(Auf Hitzschläge gehe ich jetzt nicht ein, wer stellt den Babys in die Sonne???)
Fazit: es gibt etwa dreihundert wichtigere Sachen für ein Baby als die Farbe seiner Kleidung. Bedenklich wirds, wie alles, wenn die Eltern eine Religion draus machen.
Finde ich.