Derzeit stricke ich an der “Jakobsleiter”. Das ist ein Pullover aus Madeline Westons Buch “Country Weekend Knits”. Ich stricke mit Strickmaschine und KG. Das ist langwierig, weil der KG nicht besonders flott, dafür aber laut ist ist und man alle sechs Reihen anhalten und die Zöpfe verkreuzen muss. Pro Abend habe ich ungefähr eine gute Stunde Strickzeit, da schafft man etwa 30 Reihen.
Da das Buch kein Schnitteschema enthält, stricke ich nicht genau nach Buch, sondern habe mir einen eigenen Schnitt nach meinen Maßen in DesignaKnit zusammengepröbelt. Das Rückenteil ist inzwischen fertig, das Vorderteil habe ich gerade in Arbeit.
Als ich gestern abend mit den Abnahmen für die Armausschnitte beginnen wollte, fiel mir auf, dass die letzte Verkreuzung vor der Abnahme in einer anderen Reihe war, als sie sein sollte. Also schaute ich genauer hin und stellte fest, dass ich mehr als zwanzig Reihen weiter unten statt sechs nur vier Reihen zwischen den Verkreuzungen gestrickt hatte.
Zunächst fluchte ich herzhaft. Dann nahm ich das Vorderteil mit Kontrastgarn von der Maschine und sammelte die Maschen unterhalb der falschen Verkreuzung auf eine dünne Rundstricknadel. Nachdem ich dann im Strickforum-Chat und hinterher einer Freundin telefonisch mein Leid geklagt hatte, ribbelte ich die paarundzwanzig Reihen auf. Dabei stellte ich fest, dass ich beim Aufnehmen der Maschen teilweise in die falsche Reihe geraten war. Das musste also auch noch korrigiert werden. Schließlich konnte ich alles wieder zurück auf die Maschine hängen. Statt 108 Reihen sind nun 84 Reihen gestrickt.
Currently I work on “Jacob’s Ladder Sweater” from Madeline Weston’s book “Country Weekend Knits”. I use the knitting machine and the garter carriage. It is tedious because the garter carriage is not particularly fast, but noisy and I have to stop every six rows to cross the cable stitches. Each night I have about one hour of knitting time, which means about 30 rows.
The book does not contain any shaping diagrams, that’s why I made my own with DesignaKnit. The back is finished, the front is being worked on.
Last night I wanted to start the sleeve decreases and found that the last cable crossing before the decrease seemed to be in the wrong row. Looking closer, I saw that more than 20 rows below I had knit only four rows between two cable crossings instead of six.
I swore. I threw the knitting off the machine and started to pick up the stitches twenty-something rows below onto a fine circular needle. Then, after telling my woes to fellow knitters at the Strickforum chat and to a friend on the phone, I unravelled the twenty-something rows, discovering that in several places I had picked up stitches of different rows. I managed to sort that out, too. At last I was able to hang everything back onto the machine. Instead of 108 rows, there are now 84 rows done.