Lacy Wingspan

Der “Lace Wingspan” ist eine Weiterentwicklung des einfachen, kraus gestrickten Wingspan, den ich letzten Februar gestrickt habe. Bei diesem Schal wird jedes Dreieck in einem anderen Lochmuster gestrickt. Acht Dreiecke werden gestrickt, und zum Schluss werden am “mageren” Ende noch drei kleinere, in Gegenrichtung gestrickte Dreiecke angefügt.
Eine Strickfreundin hatte mir vor einiger Zeit sehr schönes Isager-Alpakagarn geschenkt, und ich fand, dass so ein feines Lace-Teilchen dafür ein passendes Projekt wäre. Etwa 70 g (280 m) habe ich verarbeitet.

Lacy Wingspan

Ich habe mich bei den Maschen- und Reihenzahlen an die Anleitung gehalten, habe allerdings einen Teil der Muster abgeändert. Einige gefielen mir nicht, andere fand ich mühsam zu stricken, aber in meinen diversen Musterheften fand ich passenden Ersatz.

Die kleineren Dreiecke werden in Gegenrichtung zu den großen gestrickt. Eigentlich soll man sie in den Rückreihen mustern und an der geraden Kante damit anfangen. Aber Lochmuster links stricken ist mir zu mühselig. Deshalb wählte ich für diese Flächen einfache, leicht auszählbare Muster und strickte von der verkürzten Seite her die Muster normal rechts. Leider wollen diese kleinen Dreiecke nicht so recht ihre Position halten; sie klappen gern zur falschen Seite um. Aber da man den Schal ja ohnehin irgendwie drapiert, fällt das nicht so auf.

Eine Empfehlung habe ich noch: Man sollte löchrige und kompaktere Muster abwechseln, damit die Grenzen zwischen den Dreiecken klarer erkennbar sind.

Ein Gedanke zu „Lacy Wingspan“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*