Kürzlich habe ich ich pikante Hefeschnecken gebacken. Das Rezept ist sehr empfehlenswert, die Schnecken haben prima geschmeckt. 🙂 Aus dem Rezept ging allerdings nicht hervor, dass die Angaben für die verschiedenen Füllungen jeweils für die gesamte Portion Teig gelten. Macht man also alle vier Füllungen, dann kann man damit vier Teigportionen füllen.
Ich hatte alle vier Füllungen zubereitet und dazu die doppelte Teigmenge. Somit hatte ich allerlei Füllung übrig. Ich wollte sie nicht wegwerfen und belegte damit eine Art Quiche oder Pizza oder pikanten Kuchen oder wie auch immer man ein Machwerk wie dieses nennen möchte.
Die Unterlage war ein Hefeteig von etwa 200 g Mehl. Der äußerste Ring besteht aus der Pilz-Füllung, dann kommt die Zucchini-Füllung und in der Mitte die Paprika-Füllung. Den übriggebliebenen Schafskäse streute ich großzügig über das Ganze. Das ergab ein feines kleines Abendessen.
Using up oddments of another kind
Recently I made yeast buns with spicy stuffings (recipe is in German only, sorry). I can only recommend the recipe, the buns were great. 🙂 Unfortunately the recipe did not state that each stuffing alone is sufficient for the whole dough. So if you have all four stuffings, you can fill four portions of dough.
I had prepared all four stuffings and doubled the dough quantity. So there was quite a lot of stuffing left. I did not want to throw it away and used it for a kind of quiche or pizza or spicy cake or however you will want to call this thing.
The base was a yeast dough made of 200 gr flour. The outer ring is formed by the mushroom stuffing, the next one is zucchini stuffing, the center is sweet pepper. The left-over feta cheese was generously spread on top of it all. This made a nice little supper.