Wenn sich spontan Gäste zum Kaffee angesagt haben oder wenn man es aus anderen Gründen eilig hat, dann kann man diesen Kuchen aus Zutaten backen, die man fast immer im Haushalt hat oder gut bevorraten kann.
Zutaten:
100 g Butter
100 g Zucker
3 kleine Eier (oder 2 große)
3 Tropfen Mandelöl (oder etwas Bittermandel-Back-Aroma)
170 g Mehl
2 Teelöffel Backpulver
2 Dosen Pfirsichhälften, abgetropft
100 g Puderzucker
3 Esslöffel Amaretto
Zubereitung:
Butter und Zucker schaumig rühren, nacheinander die Eier sowie das Mandelöl unterrühren. Das mit Backpulver gemischte Mehl drübersieben und unterrühren.
Den Teig in eine Quiche-Form von 26 cm Durchmesser oder in eine Springform füllen und glattstreichen. Mit den Pfirsichhälften belegen (bei mir blieben ein paar kleinere Pfirsichstücke übrig).
Im Backofen bei 170° (Umluft) etwa 40 Minuten backen. Garprobe machen: wenn ein in den Kuchen gesteckter Zahnstocher trocken herauskommt, ist der Kuchen gar.
Den Puderzucker mit dem Amaretto glattrühren und die Masse sofort über den noch heißen Kuchen kleckern, löffeln oder streichen. Der Kuchen kann warm oder kalt gegessen werden.
Wer Dosenobst bähbäh findet, kann frische, gehäutete und halbierte Früchte verwenden. Ich bin zwar auch nicht gerade ein Dosen-Fan, aber manchmal finde ich Konserven ganz nützlich.
Das ist doch glatt das passende Rezept für das Schauspieler-Casino anlässlich unseres Zeitreise-Festivals STAGES http://www.stages-staufen.d… .
Für einen zweiten Kuchen werde ich die hiesige Apfelschwemme nutzen.
Vielen Dank, mir läuft jetzt schon das Wasser im Munde zusammen!
Hmm, lecker. Da könnte ich jetzt so reinbeißen.
Der Kuchen sieht wirklich absolut köstlich aus.
Danke für das Rezept.
LG Heike
Danke fürs Rezept, ich liebe Sachen,d ie schnell gehen.
LG
Dorothee
Super lecker, danke für das Rezept. Mit eigener Ernte vom Baum besonders gut 😉
LG
Doris