Schokoladen-Orangen-Kuchen mit Mandeln

Diesen üppigen Kuchen habe ich vergangenes Wochenende gebacken. Er sieht harmlos aus, aber er hat es in sich. Ein vergleichsweise kleines Stück macht unendlich satt. Der Kuchen ist übrigens sehr saftig, herrlich schokoladig und kann gut mehrere Tage aufbewahrt werden.

Schokoladen-Orangen-Kuchen mit Mandeln

Zutaten:
150 g Butter
150 g Zucker
abgeriebene Schale einer Orange (unbehandelt)
5 Eier, Eigelb und Eiweiß getrennt
3 Esslöffel starker Kaffee
200 g Zartbitterschokolade
100 g Mandeln
100 g Zwieback
Butter zum Einfetten
etwa 100 g dunkle Kuvertüre zum Überziehen

Zubereitung:
Butter und Zucker schaumig rühren. Abgeriebene Orangenschale unterrühren. Die Eigelbe einzeln unterrühren.
Schokolade mit dem Kaffee im Wasserbad schmelzen lassen und unter die Eigelbmasse rühren.
Mandeln in heißem Wasser einmal aufkochen lassen, abschrecken, häuten, trockentupfen und zusammen mit dem grob zerbröckelten Zwieback in der Moulinette mahlen. Das ist viel einfacher als die Methode, den Zwieback mit dem Nudelholz in einer Plastiktüte zu zerdrücken. Diese Mischung auch unter die Eigelbmasse rühren.
Eiweiße steif schlagen und den Eischnee unter die Eigelbmasse ziehen.
Das Ganze in eine Springform von 20 cm Durchmesser füllen und bei 180°C etwa 45 Minuten backen. Garprobe mit Hölzchen machen!
Springformrand entfernen, Kuchen auf einem Kuchendraht auskühlen lassen, dann mit der geschmolzenen Kuvertüre überziehen.

Ich hatte keine Springform mit 20 cm Durchmesser und habe den Kuchen deshalb in einer meiner 18-cm-Formen gebacken. Natürlich passte nicht der ganze Teig hinein, es ergab noch einen kleinen Kastenkuchen.
Wichtiger Tipp: Wenn Ihr den Kuchen auf dem Kuchendraht mit Schokolade überzieht, seid bitte intelligenter als ich und legt Butterbrotpapier drunter. Dann erspart Ihr es Euch, die heruntergetropfte Kuvertüre von der Arbeitsfläche kratzen und wischen zu müssen.
Hat jemand vielleicht einen Vorschlag, wie man einen schokoladeverschmierten Backpinsel möglichst schnell und einfach säubern kann?

5 Gedanken zu „Schokoladen-Orangen-Kuchen mit Mandeln“

  1. Hallo, Kerstin,
    ich benutze schon seit längerem diese Silikonbackpinsel, die ich in drei Größen habe http://www.gastrobedarf-bre

    Ob Öl in der Pfanne verteilen, Konfitüre auf Kuchen streichen, Schokocouvertüre applizieren, danach geht es ohne Umschweife in die Spülmaschine. Und er kommt geruchlos wieder heraus.
    Grüße!
    Michaela

  2. Hallo Kerstin,
    der Kuchen sieht genial aus!

    Die Schokolade im Backpinsel könntest Du in warmer Milch auflösen, wenn Du noch etwas davon haben möchtest.

    Ansonsten Backpinsel in eine Tasse, ein paar Spritzer Spülmittel auf den Pinsel und ordentlich heißes Wasser dazu. Einweichen lassen und dann unter fließendem Wasser auswaschen. Ist in meiner Erinnerung etwas mühsam, daher bin ich auch auf Silikonpinsel umgestiegen.

    Gruss,
    alinora

  3. Pinsel hin, Pinsel her, ich möchte den Kuchen schleckern! Boah, der sieht so lecker aus und ich bin im Moment total wild auf Süßes! Zum Glück hält er sich ja ein paar Tage *listig blick*. Vielleicht auch ein paar Tage länger und ich kann ihn nach dem Umzug verkosten? *schmatz unfein*
    Liebe Grüße
    Dagmar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*