hilfe bei fair isle

Für Fragen und Tipps zu Anleitungen und Problemen damit, Stricktechniken u. Vorgehensweisen
Antworten
Lalela

hilfe bei fair isle

Beitrag von Lalela »

hallo......
ich hab nun schon öffter probiert 2-fädrig zu stricken....nun brech ich mir endlich nicht mehr die finger :lol: , aber ich mach irgendwie noch immer einen fehler und ich weiss nicht welchen?
videos können mir da leider nicht weiter helfen, vieleicht aber jemand von euch?

Bild

das sollen irgendwann mal fliegenpilz socken werden.....aber wie man vieleicht erkennen kann, schimmert das weiss durch ich dachte erst, es ist zu locker gestrickte, finde ich aber nicht unbedingt.....
was mach ich falsch???
Annette 1965
Mitglied
Beiträge: 698
Registriert: Mi Feb 23, 2011 14:28

Re: hilfe bei fair isle

Beitrag von Annette 1965 »

Lalela hat geschrieben:was mach ich falsch???
Hallo Lalela!

Wir sollen uns Mühe geben, Dein Problem zu lösen. Aber Du möchtest Dir nicht die Mühe machen, die Shift-Tast zu benutzen, obwohl Du bereits an anderer Stelle auf unsere Forumsleitlinien aufmerksam gemacht wurdest. Ein Forum lebt aber vom Nehmen und Geben.

viewtopic.php?f=1&t=27043
Digitaler Schriftverkehr in Kleinbuchstaben und falscher Zeichensetzung ist nicht nur schwer lesbar,
sondern lassen den Verfasser /die Verfasserin ungebildet und faul erscheinen.
Beste Grüße von Annette
wischelundwuschel
Mitglied
Beiträge: 205
Registriert: Mo Mär 19, 2007 22:46
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: hilfe bei fair isle

Beitrag von wischelundwuschel »

Hallo Lalela,

mit welcher Nadelstärke strickst Du denn und welche Nadelstärke ist für die Wolle auf der Banderole angegeben?

Ich finde - anhand des Fotos - Du solltest mit dünneren Nadeln stricken. Dann wird das Gestrick dichter und man sieht die Spannfäden auf der Rückseite nicht mehr. Vielleicht probierst Du es ganz einfach mal aus.
liebe Strick-Grüsse
Wischel

Mein Blog freut sich über Besucher:
http://wischelskreativeseiten.blogspot.com/
Lalela

Re: hilfe bei fair isle

Beitrag von Lalela »

nadelstärke 3
danke ich werds versuchen.....

und ich finde nicht das kleinschreiben ungebildet ist oder ect. das weise ich von mir..... ich schreibe in keine forum mit gross und kleinschreibung.....und bis jetzt konnte es jeder lesen und noch nie hat jemand gesag das man deshalb ungebildet ist das finde ich unterste schublade..

Aber Wenn Ihr Wollt Benutze Ich Die Taste
wischelundwuschel
Mitglied
Beiträge: 205
Registriert: Mo Mär 19, 2007 22:46
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: hilfe bei fair isle

Beitrag von wischelundwuschel »

Liebe Lalela,

wenn ich in Dein Wohnzimmer komme und dort auf den Tisch meine dreckigen, beschuhten Füsse plaziere und dann auch noch wohlig auf den Boden spucke, würde Dir das auch nicht zusagen und gefallen - oder???? Du würdest mir auch sagen, dass ich bei mir zu Hause machen kann, was ich möchte, aber in Deinem Wohnzimmer hätte ich mich halt so zu benehmen, wie es Dir gefällt. Siehst Du und so ähnlich ist es auch in einem/diesem Forum! Hier werden teilweise sehr komplexe Fragen gestellt, die dann mit viel Geduld und Zeitaufwand beantwortet werden und wenn ich mich dann ein wenig den Forumsleitlinien anpasse, kann das doch eigentlich nicht so verkehrt sein. Natürlich zeugt es nicht von Dummheit die Shift-Taste nicht zu benutzen, aber es zeugt von Dummheit es nicht zu tun, wenn man darum gebeten wird. Es könnte durchaus sein, dass viel mehr Leute auf Deine Fragen antworten, wenn Du nur ein klitzekleines Schrittchen auf die Leute, die sich ja auch schliesslich mit Dir und Deiner Frage beschäftigen, zu gehen würdest - mehr wird hier nicht erwartet!!! Hier werden in keinster Weise die Rechtschreibung oder Zeichensetzung kontrolliert und bemängelt - lediglich die Lesbarkeit eines längeren Textes erschwert diese ständige Kleinschreiberei doch erheblich..........und es zeugt auch in meinen Augen von Respekt dem Betreiber des Forums gebenüber, sich wenigstens etwas an die Leitlinien zu halten - schliesslich nutzen wir dieses Forum mit seinem unermesslichen Wissensschatz kostenlos - nur mal so als kleinen Hinweis........!!!
liebe Strick-Grüsse
Wischel

Mein Blog freut sich über Besucher:
http://wischelskreativeseiten.blogspot.com/
Lalela

Re: hilfe bei fair isle

Beitrag von Lalela »

das gehirn ist zu so viel fähig........es fällt ihm garnicht auf, ob was gross oder KLEIN geschrieben ist.....
ich möchte hier keinen streit oder so, aber ich finde es sollte jedem überlassen sein wie er/ sie schreibt....ob lieber gross oder klein....
das hat ja nichts mit wohnzimmerbesuchen und benehmen zu tun.....klar ist es meine faulheit und ich steh dazu...
leider hat es nichts mit dem thema zu tun ;(
Siebenstein
Mitglied
Beiträge: 1595
Registriert: Di Sep 30, 2008 17:55
Strickmaschine: KH 940 / KR 850
Wohnort: Köln

Re: hilfe bei fair isle

Beitrag von Siebenstein »

Lalela hat geschrieben:das gehirn ist zu so viel fähig........es fällt ihm garnicht auf, ob was gross oder KLEIN geschrieben ist.....
Also, mein Gehirn scheint ziemlich unfähig zu sein, denn ihm fällt sehr wohl auf, ob etwas groß oder klein geschrieben ist. Und daher fühlt es sich leider auch unfähig, solche hingeschlunzten Fragen zu beantworten. Da nutze ich die gewonnene Zeit doch lieber zum Stricken :mrgreen:

Ulrike
frieda
Kompendium unnützen Wissens
Beiträge: 3133
Registriert: Di Jan 16, 2007 23:44
Strickmaschine: KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116 und DK8
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: hilfe bei fair isle

Beitrag von frieda »

Och weisste, wenn das Gehirn so fähig ist, dann findet es die Lösung für Strickprobleme bestimmt auch selber.

Grüßlis,

frieda
http://frieda-freude-eierkuchen.blogspot.com/

KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
Bärbel
Mitglied
Beiträge: 88
Registriert: Di Jan 11, 2011 12:22

Re: hilfe bei fair isle

Beitrag von Bärbel »

Sicher ist es jedem überlassen, wie er schreibt, aber wie man in den Wald reinschreit, so schreit es auch
raus und wenn ich irgendwo Gast bin, dann habe ich mich den Richtlinien des Gastgebers anzupassen, ob
ich das nun gut finde, oder nicht.
Wenn du so drauf bestehst, zu schreiben,wie du willst, obwohl du um Groß- und Kleinschreibung gebeten wirst,
dann brauchst du dich nicht wundern, wenn du aneckst.
Und das hier "Aber Wenn Ihr Wollt Benutze Ich Die Taste" empfinde ich als ziemlich provokant.

Gruß Bärbel
creativfee

Re: hilfe bei fair isle

Beitrag von creativfee »

Also so was von Kleinkarriert was hier abgeht.

Dies ist ein Hobbyforum und Hobby bedeutet für mich Spass, Freizeit, Austausch mit Gleichgesinnten,...
Ich finde das wir uns im Alltag schon genug mit Miesepetern,Besserwisser und Dergleichen rumschlagen müssen...

Mir ist in diesem Forum bereits des Öfteren der belehrende Tonfall übel aufgestoßen

Allen Gleichgesinnten ein schönes Wochenende
Creativfee
Karoletta
Mitglied
Beiträge: 117
Registriert: Mo Okt 27, 2008 17:39

Re: hilfe bei fair isle

Beitrag von Karoletta »

Mir ist in diesem Forum bereits des Öfteren der belehrende Tonfall übel aufgestoßen
Mir auch! Hier ist manchmal echt keine nette Atmosphäre mehr. Schade!

Wenn nur halb soviel Energie zur Beantwortung der Fragen
aufgebracht werden würde, als zum ewig gleichen Gemeckere über
mangelnden Schreibstil oder fehlende Begrüßungsformeln, wäre den
Fragenden und den wissbegierigen Mitlesern sicherlich mehr geholfen!

Ich persönlich finde es zum Beispiel ziemlich mühsam, Texte in diesen
ewig langen Zeilen zu lesen. Trotzdem würde ich niemanden darüber
belehren wollen, ob und wie häufig er seine Enter-Taste betätigen sollte,
um angenehm kurze Zeilen und übersichtliche Absätze zu gestalten.
Das wäre unhöflich! Also quälen sich meine Augen weiterhin durch diese
mir schier unendlich lang erscheinenden Zeilen, um zu erfassen, was
die anderen Forumsmitglieder geschrieben haben.

Lalela, kann es sein, dass deine weiße Wolle etwas dicker ist als die rote?
Ich glaube, bei Fair-Isle-Stricken müssen alle Fäden gleich dick sein.

Liebe Grüße, Uta
* Handstrickerin *
Meine "Werke" bei Ravelry: Klick
Rhona

Re: hilfe bei fair isle

Beitrag von Rhona »

Zum Thema: ich glaube auch dass die Nadelstärke falsch gewählt ist, sie müsste wohl kleiner sein.

OT: Hat sie sich nun abgemeldet?
Ich bin ganz bei Uta und Creativfee, finde das Forum hier teilweise auch recht streng und ich muss zugeben dass ich lange Zeit nur zum Lesen angemeldet war, genau aus diesem Grund. Ich kann mir auch vorstellen dass es auch anderen so geht und man sich lieber zurückhält als in eins der vielfältigen Fettnäpfchen zu treten.

Liebe Grüße, Rhona
Ursina
Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: Sa Mär 19, 2011 12:53
Wohnort: schweiz

Re: hilfe bei fair isle

Beitrag von Ursina »

Salü zusammen,
ich finde es sehr wichtig das beide Faden gleich dick sind. Sonst kann es nicht funktionieren weil man ja nicht immer gleich viele Maschen pro Farbe und Stricknadel hat. Dies führt dann zu Verzerrungen.

Übrigens finde ich diese Forum sehr toll, und dies "merckern" hat noch einen anderen Grund: nicht alle sind sich dieser deutschen Sprache mächtig. Wenn man mit dem Hobby sich gleich noch in einer Fremdsprache verbessern kann ist es schon zweimal so gut. Wir haben doch schon öfter festgestellt, vor allem in den verschiedenen Dialekten das Deutsch nicht Deutsch ist.

Herzliche Grüsse aus der Schweiz

Ursina
Michaela
Moderierendes Mitglied
Beiträge: 6852
Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
Wohnort: Südschwarzwald
Kontaktdaten:

Re: hilfe bei fair isle

Beitrag von Michaela »

Karoletta hat geschrieben:Wenn nur halb soviel Energie zur Beantwortung der Fragen
aufgebracht werden würde, als zum ewig gleichen Gemeckere über
mangelnden Schreibstil oder fehlende Begrüßungsformeln, wäre den
Fragenden und den wissbegierigen Mitlesern sicherlich mehr geholfen!
Im Vergleich zu vielen anderen Handarbeitsforen haben wir die Spielregeln auf ein Minimum begrenzt, nämlich auf sechs. Davon ist die Urheberrechtsregel diejenige, die das Forum und die Mitglieder vor Strafverfolgung schützt.
Die Spielregeln zu lesen wird allen anempfohlen, die sich frisch im Forum anmelden, damit sie das Forum optimal nutzen können.
Wer an den Spielregeln Korrekturen für notwendig hält, kann gerne entsprechende Verbesserungen vorschlagen.

Gerade diejenigen, die "meckern", beantworten auch besonders viele Fragen. Überdurchschnittlich viele Fragen. Und sie antworten sehr fundiert. Es ist gerechtfertigt, dass diese freiwillige Herausgabe von Know-How die kleine Mühe vom Fragenden abverlangt, sich so zu verhalten, wie er es im Alltag auch tut, wenn er Hilfe erwartet. Die "vielfältigen Fettnäpfchen" stehen in der Regel im realen Leben ebenfalls bereit und sind mit den simpelsten Verhaltensregeln, wie sie einem bereits in Kindheit und Jugend vermittelt werden zu bewältigen.
Mir scheint das große Glück beschieden, im Alltag keinen Miesepetern, Besserwissern und Dergleichen zu begegnen. Vielleicht hat es damit zu tun, dass ich als Dienstleister Umgang mit vielen Menschen aus allen Schichten und vielen Nationen und Kulturen zu tun habe und jedem mit Respekt begegne. Genau dieser Respekt wird mir auch stets entgegen gebracht.

@Ursina
Zitat aus den Spielregeln
Hier wird niemand angeprangert, der Tippfehler macht oder aufgrund anderer Begabungen fehlerhafte
Rechtschreibung produziert. Ausländischen Mitgliedern, die sich um die deutsche Sprache bemühen, gebührt größte Hochachtung, und keiner wird auf Rechtschreibungs- oder Grammatikfehler hinweisen.

Und weiter:
Es geht darum, den Mitgliedern die Kommunikation so leicht
und angenehm wie möglich zu machen. Es fördert zudem die Hilfsbereitschaft.


Die Spielregeln gelten für alle, nicht nur für Forumsneulinge.
Wer sie als unzumutbare Härteregelung empfindet und missachtet, muss sich nicht über die Folgen wundern. "Nette Atmosphäre" kommt definitiv nicht von denjenigen, die ihre "Individualität" auf Kosten derjenigen Mitglieder pflegen, welche ihre Hilfsbereitschaft gegen ein Minimum an kommunikativer Bereitwilligkeit seitens des Fragenden zur Verfügung stellen.

Für mich selbst habe ich in letzter Zeit eine Regelung gefunden. Als Moderatorin gebe ich den Forumsneulingen einen freundlichen Hinweis auf die Spielregeln, falls sie die selbstverständlichen Grundlagen der respektvollen Begegnung beim ersten Posting im Forum vermissen lassen; das ist mein Job und die Verpflichtung gegenüber allen Mitgliedern.
Diese haben das übliche Verhalten verdient, das allgemein erwartet werden darf, wenn man Hilfe in Anspruch nehmen will. Zumal diejenigen aus der Mitgliedschaft, die immer wieder selbst- und kostenlos ihr Wissen bereit stellen.
Und bei Lernresistenz werden die Betreffenden von mir zukünftig ignoriert.

Es gibt für mich genügend Fragen von Mitgliedern zu beantworten, die das allgemein übliche Mindestmaß an Umgangsformen beherrschen und anwenden. Damit komme ich garantiert auf mehr Hilfe- als Meckermails. Zu mehr Demut bin ich nicht willig und nicht imstande.
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Bärbel
Mitglied
Beiträge: 88
Registriert: Di Jan 11, 2011 12:22

Re: hilfe bei fair isle

Beitrag von Bärbel »

Irgendwie ist es hier, wie bei mir zuhause, wo ich einem pubertierenden Teenie oft täglich immer
wieder und wieder dasselbe verklickern muss. Warum müssen sich eigentlich die Forumsbetreiberinnen, die soviel
Zeit und Wissen hier reinstecken, sich immer und immer wieder dafür rechtfertigen, dass sie manche Sachen
so haben wollen und nicht anders? Wenn ich irgendwo zu Besuch bin und auch noch kostenlos etwas haben möchte,
dann muss ich mich an die Gepflogenheiten des Gastgebers halten. Dieses immer wiederkehrende Gemecke ist anstrengend
und bestimmt für die Betreiberinnen mehr als frustrierend, in regelmäßigen Abständen immer wieder das Gleiche predigen zu müssen. Warum sollten sie Energie zum Beantworten von Fragen aufbringen, wenn die Fragenden nicht dieselbe Energie für die Höflichkeit bringen?
LG Bärbel
Antworten

Zurück zu „Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen“